+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Dirk Abel

    Integration von Advanced control in der Prozessindustrie
    Rechnerunterstützte Automatisierungstechnik
    Theorie ereignisdiskreter Systeme
    Rapid Control Prototyping
    Petri-Netze für Ingenieure
    Tagungsband / Conference for Wind Power Drives
    • Petri-Netze für Ingenieure

      Modellbildung und Analyse diskret gesteuerter Systeme

      • 144 páginas
      • 6 horas de lectura

      Die Analyse diskret gesteuerter Systeme wird durch den Einsatz von Petri-Netzen erweitert, die für die Modellierung zeitlich paralleler und nebenläufiger Prozesse unerlässlich sind. Das Buch bietet eine praxisnahe Einführung in die Theorie der Petri-Netze und erläutert deren Anwendung anhand graphentheoretischer und algebraischer Methoden. Es richtet sich an Anwender und vermittelt die notwendigen Kenntnisse, um die Potenziale dieser leistungsfähigen Instrumente effektiv zu nutzen.

      Petri-Netze für Ingenieure
    • Rapid Control Prototyping

      Methoden und Anwendungen

      • 400 páginas
      • 14 horas de lectura

      Das Buch behandelt Rapid Control Prototyping (RCP) und vereint Entwurf und Realisierung von Automatisierungslösungen. Es zeigt neue Methodiken und Anforderungen in der Regelungs- und Automatisierungstechnik auf, behandelt Modellierungsansätze und Simulationen und stellt Software-Werkzeuge vor. Ideal für Studierende und Ingenieure.

      Rapid Control Prototyping
    • Das erste Buch, das Rapid Control Prototyping zur zeitnahen und effizienten Umsetzung von Steuerungsverfahren für verfahrenstechnische Anlagen beschreibt Aufgrund zunehmender Komplexität verfahrenstechnischer Prozesse und steigender Qualitäts-, Umwelt- und Rentabilitätsanforderungen kommt dem Einsatz intelligenter Verfahren der Automatisierungs- und Leittechnik eine ständig wachsende Bedeutung zu. Unter den Verfahren des Advanced Control, d. h. den höheren Regelungsmethoden, haben sich dabei insbesondere modellgestützte prädiktive Regelungen in der Praxis bestens bewährt. Die praktische Umsetzung, mit leittechnischen Methoden in die betrieblich Prozessebene vorzudringen, wird detailliert und anschaulich beschrieben. Durch den Einsatz des Rapid Control Prototyping wird es möglich, Verfahren des Advanced Control aus der Simulations- und Entwicklungsumgebung heraus schnell, kostengünstig und zuverlässig in den betrieblichen Einsatz zu bringen. Damit wird ein ein wesentlicher Beitrag zur Effizienz und Qualitätssicherung beim Systementwurf geleistet. Ein wesentlicher Aspekt ist die vollständige und sichere Integration von Verfahren des Advanced Control in das Prozessleitsystem SIMATIC PCS7 auf der Feldebene Geeignete Einsatzgebiete sind nahezu alle Industriezweige - von der chemischen, pharmazeutischen, biotechnologischen Industrie bis zur Kunstoffindustrie.

      Integration von Advanced control in der Prozessindustrie