+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Wilhelm Pompl

    Qualitätsmanagement im Tourismus
    Luftverkehr
    Internationales Tourismus-Management
    Luftverkehr
    Touristikmanagement 1
    Touristikmanagement 2
    • Touristikmanagement 2

      • 372 páginas
      • 14 horas de lectura

      Gegenstand von Band 2 eines zweiteiligen Gesamtwerkes, das die wichtigsten betrieblichen Funktionen von Touristikunternehmen darstellt, sind eine Produktanalyse von Reisedienstleistungen, die Darstellung von Strategien und Instrumenten der Qualitätspolitik, die Produktpolitik einschließlich Programmplanung und Markenführung sowie kostenrechnerische und verhaltenswissenschaftliche Aspekte des Preismanagements. Konzeptionell überträgt das Buch den aktuellen Stand der betriebswirtschaftlichen Forschung auf die Touristik und arbeitet dabei die Konsequenzen der Tatsache besonders heraus, daß Reisen Produkte mit einem hohen Anteil persönlicher Dienstleistungen sind. Ein umfangreiches Verzeichnis der relevanten in- und ausländischen Literatur soll ein weiterführendes Vertiefungsstudium erleichtern.

      Touristikmanagement 2
    • Das vorliegende Buch ist der erste Band eines zweiteiligen Gesamtwerkes, das die wichtigsten betrieblichen Funktionen von Touristikunternehmen darstellt. Gegenstand dieses Buches sind eine systemtheoretische Betrachtung des Tourismus, Managementaufgaben besonders in kleinen und mittelständischen Unternehmen, die Entwicklung eines Marketingansatzes der Beschaffung sowie eine ausführliche Behandlung der Leistungsbeschaffung bei Beförderungsunternehmen, Hotels, Agenturen, etc. Die Leistungsbeschaffung wird in diesem Buch erstmals nicht nur theoretisch begründet, sondern auch praxisnah mit vielen Beispielen dargestellt; dabei liegt der Schwerpunkt bei den Aspekten des operativen Managements von Reiseveranstaltern. Der Leser soll somit eine der wichtigsten Tätigkeiten von Touristikunternehmen ebenso kennenlernen wie die Umsetzung von strategischen Konzepten in die betriebliche Praxis. Besonders für Studenten der Touristikbetriebswirtschaftslehre ist ein umfangreiches Verzeichnis der relevanten in- und ausländischen Literatur enthalten, das ein Vertiefungsstudium erleichtert. Der in Kürze erscheinende Band 2 von Touristikmanagement wird sich ausführlich mit strategischen und operativen Fragen des Service-, Produkt- und Preismanagements befassen.

      Touristikmanagement 1
    • Luftverkehr

      Eine ökonomische und politische Einführung

      • 574 páginas
      • 21 horas de lectura

      Aktuell und umfassend schildert der Autor in diesem "Standardwerk zum Luftverkehr" (Fachzeitschrift FVW International) die wirtschaftliche und politische Situation des Personenluftverkehrs. Im systematischen Überblick erläutert er die verkehrspolitischen Rahmenbedingungen ebenso wie die betriebswirtschaftlichen Hintergründe der Tarife, Produkte und Vertriebsformen. Ob Studierende oder Praktiker, hier profitieren alle Leser. Die klare Darstellung macht das komplexe System schnell und leicht verständlich. aktuelle Themen (Umweltschutz, Geschäftsmodelle, Angebotsstrukturen), ausführliche Quellenangaben sowie englische Fachliteratur.

      Luftverkehr
    • Dieses Werk aus der Feder von Experten aus Wissenschaft und Praxis ist ein integriertes Lehrbuch und bietet eine fundierte, praxisorientierte Einführung und Übersicht mit den Schwerpunkten: • Internationalisierung und Globalisierung (u. a. Regulierung und Deregulierung, Kultur als Einflussfaktor, Reisen und internationales Lernen) • Internationale Expansionsstrategien von Tourismusunternehmen (Reiseveranstalter, Reisemittler, Beförderung, Beherbergung, Incoming, Eventagenturen) • Spezielle Managementaspekte internationaler Expansion (Personalpolitik, Marketing, Organisation, Controlling, Cash Management, Bilanzierung) • Tourismus als globalisierter Dienstleistungsbereich Für Dozenten und Studenten aus den Bereichen BWL und Tourismusmanagement, aber auch Praktiker aus der Tourismuswirtschaft.

      Internationales Tourismus-Management
    • Luftverkehr

      • 457 páginas
      • 16 horas de lectura

      Dieses Standardwerk zum Luftverkehr (Fachzeitschrift FVW International) gibt eine aktuelle und umfassende Darstellung der wirtschaftlichen und politischen Entwicklungen des Personenluftverkehrs. Es ist aus der Sicht all derer geschrieben, die sich als Studierende oder Praktiker der Touristik mit dem Luftverkehr befassen. Der Leser erh lt einen fundierten Einblick in die Abwicklung des Luftverkehrs. Er findet die verkehrspolitischen Rahmenbedingungen ebenso erkl rt wie die betriebswirtschaftlichen Hintergr nde von Tarifen und Produkten. Er erkennt so die grunds tzlichen Zusammenh nge des komplexen Systems Luftverkehr.

      Luftverkehr
    • Qualitätsmanagement im Tourismus

      • 418 páginas
      • 15 horas de lectura

      Dieses Werk berichtet erstmals ausführlich über die Übertragung der Ansätze des Qualitätsmanagements auf die Touristik. Es besticht zudem in der konzeptionellen Anlage, die sowohl auf theoretischen Basisaufsätzen als auch auf Berichten zur Implementierung des Qualitätsmanagements in den wichtigsten Bereichen der Branche beruht. Sowohl dem Praktiker als auch dem Studenten wird hier eine breite und tiefe Behandlung des Themas geboten.

      Qualitätsmanagement im Tourismus