Herz & Schmerz - Geschichten für Regetage - bk1467; Droemer Verlag; Hrg. Susanne Frank & Timothy Sonderhüsken; pocket_book; 2000
Susanne Frank Libros






Draußen nur Kännchen
- 395 páginas
- 14 horas de lectura
Döner auf dem Teller, aber röhrende Hirsche an der Wand: Was ist typisch deutsch? "Nun wollen es die Twenty- und Thirtysomethings wissen: Was ist typisch Deutsch? Schreiber aus den kreativsten Redaktionen äußern sich zur Stimmungslage der Nation." Gala "Dieser ungemein unterhaltsame Band über das Deutschsein im Allgemeinen und die Deutschen im Besonderen bringt einen zum Lachen, bis es einem im Halse stecken bleibt. Man ertappt sich dabei, beim Lesen inne zu halten und sich zu fragen: Bin ich auch so? Ich kann nur sagen: Kaufen. Lesen. Deutsch sein." www.Literature.de "Eine bunte Gedankensammlung der Extraklasse." Amica "Mit zahlreichen Fotos, die oft mehr als tausend Texte sagen." Berner Zeitung
Demokratie, Transformation und Nachhaltigkeit
Gedenkschrift für Alexander Thumfart
- 130 páginas
- 5 horas de lectura
Der Gedenkband für den verstorbenen Politikwissenschaftler Prof. Dr. Alexander Thumfart beleuchtet die komplexen Wechselwirkungen zwischen Demokratie, Transformation und Nachhaltigkeit. Er thematisiert, wie demokratische Partizipation sowohl förderlich als auch hinderlich für den ökologischen Umbau sein kann und wie politische Transformationen, wie die deutsche Wiedervereinigung, Teilhabe einschränken und Machtungleichheiten verstärken können. Thumfarts Lebenswerk, das sich um die Verbindung dieser Themen und die Förderung eines dialogischen Miteinanders drehte, dient als Inspiration für die Auseinandersetzung mit zeitgenössischen Herausforderungen.
Denim ist ein Megatrend! Aber was passiert mit alten Jeanshosen, die wir nicht mehr tragen? Upcycling ist das Stichwort! In diesem Buch zeigt Nähbloggerin Susanne Frank, wie aus alten Jeans neue Trend-Accessoires entstehen. Eine niedliche Schleife fürs Haar, ein Gürtel im Athleisure-Stil oder eine klassische Brosche - 11 verschiedene Modelle mit bebilderten Anleitungen findest du in diesem Buch. Ganz egal, ob du Nähanfänger bist, oder schon Näherfahrung mitbringst. Mit #denimupcycling kreierst du deine ganz individuelle Accessoire Kollektion.
Eltern und Schule
Aspekte von Chancengerechtigkeit und Teilhabe an Bildung
Eltern sind Akteure im Bildungssystem und entscheidend für den Bildungserfolg der Kinder. Wie chancengerecht ist das deutsche Bildungssystem in Bezug auf Eltern und wie können wissenschaftliche Erkenntnisse in dieser Hinsicht die Bildungspolitik befruchten? Eltern spielen eine entscheidende Rolle für den Bildungserfolg ihrer Kinder. Der Sammelband greift die Rolle der Eltern auf verschiedenen Handlungsebenen im Bildungssystem auf: bei Bildungswegentscheidungen, im familiären Bildungskontext und in der Kooperation mit Schule. Wie beeinflussen sich Charakteristika des deutschen Bildungssystems einerseits und Handlungsmöglichkeiten und Entscheidungen von Eltern andererseits, welche Konsequenzen hat dies für Chancengerechtigkeit, und wie könnten kompensatorische Maßnahmen aussehen? Die Beiträge aus empirischer Bildungsforschung, Psychologie, Bildungssoziologie und Erziehungswissenschaft zeigen, dass nur eine differenzielle Perspektive der Heterogenität der Elternschaft hierbei gerecht wird.
Nachlassfälle mit Auslandsbezug
- 195 páginas
- 7 horas de lectura
Ab 17.8.2015 gilt für die immer bedeutsameren Nachlassfälle mit Auslandsbezug (ca. 450.000 pro Jahr, Tendenz steigend) die Europäische Erbrechtsverordnung (EuErbVO). Mit erheblichen Umstellungen für die Praxis: Regelanknüpfung an den letzten gewöhnlichen Aufenthalt, neuartige Rechtswahlmöglichkeiten (Folge: vermehrter Import ausl. Erbrechts!) sowie manche überraschende Folge, die erst bei näherem Hinsehen deutlich wird. Das neue FamRZ-Buch bietet alles Erforderliche: Grundlagen, konkrete Lösungsvorschläge (über 80 Beispielsfälle!), zahlreiche Praxistipps, umfassende Formulierungsvorschläge, Überblick über Regelungen in den anderen europ. Staaten (zu Erbvertrag/gem. Testament/Erbverzicht). Alles von zwei auf internationale Fälle spezialisierten Praktikern. Insbesondere für (Fach-)Anwälte, Notare und (Nachlass-)Gerichte.
Professionelle Lerngemeinschaften an Grundschulen
Einrichten und Moderieren