Otto Hue (1868-1922) - "Für Freiheit, Demokratie und gleiches Recht"
Ein Leben für die Bergarbeiter
- 528 páginas
- 19 horas de lectura






Ein Leben für die Bergarbeiter
Error: You exceeded your current quota, please check your plan and billing details. For more information on this error, read the docs: https://platform.openai.com/docs/guides/error-codes/api-errors.
Die Dauerausstellung im Haus der Essener Geschichte / Stadtarchiv – „Essen – Geschichte einer Großstadt im 20. Jahrhundert“ – spannt einen weiten Bogen vom Kaiserreich bis heute. Die von Kohle und Stahl geprägte Industriestadt, die 1896 Großstadt wurde, wandelte sich zu einer modernen Metropole des Ruhrgebietes, die 2010 den Titel Europäische Kulturhauptstadt errang. Im Begleitbuch zu dieser Ausstellung werden ausgewählte Ausstellungsobjekte, beachtenswerte Archivalien und hervorragende Fotografien präsentiert. Sie vermitteln einen spannenden und interessanten Überblick über die Essener Geschichte der letzten 100 Jahre, bei dem die politische Entwicklung mit ihren zahlreichen Umbrüchen ebenso Beachtung findet wie die kulturelle und wirtschaftliche Bedeutung der Stadt.