Michael Strobel Libros






Manual of arthroscopic surgery
- 1090 páginas
- 39 horas de lectura
The Manual of Arthroscopic Surgery provides the most up to date state of the art for all those dealing with arthroscopic diagnosis and treatment. A standardised structure of the individual chapters facilitates the retrieval of information: Diagnosis, therapeutic management including decision-making for conservative and operative treatment, arthroscopic results and surgical techniques. The latter are described in a practical how-to-do step-by-step manner. 2,300 brilliant figures illustrate each operative step. The comprehensive manual includes rare conditions as well and provides detailed information on tricks and pitfalls. In its entirety it reflects the most up to date high-tech standard of arthroscopy.
Im Herbst 1919 begann eine vielversprechende Phase der Siedlungsarchäologie in Deutschland, die 1937 mit einer von den Nationalsozialisten instrumentalisierten Fachtagung endete. Unter der Leitung von H. Reinerth wurde die jungsteinzeitliche Siedlung Taubried I im südlichen Federseemoor nahezu vollständig untersucht. Diese Ausgrabungen sind das letzte Kapitel einer spannungsreichen Forschungsgeschichte, die von der Auseinandersetzung zwischen dem Urgeschichtlichen Institut der Universität Tübingen (UFI) und dem Staatlichen Denkmalamt Stuttgart geprägt ist. In den 1920er Jahren wurden vom UFI drei jungsteinzeitliche Dorfanlagen weitgehend freigelegt, doch die Forschung stützt sich bis heute auf Siedlungspläne, die oft mehr auf vorgefassten Meinungen als auf tatsächlichen Beobachtungen basieren. Im Gegensatz dazu existiert für Taubried I eine detaillierte Dokumentation, die eine präzise Nachverfolgung der Hausplätze und des Dorfwachstums ermöglicht. Die Entwicklung leichter, zweiräumiger Rechteckhäuser könnte die Erschließung der Feuchtgebiete ermöglicht haben. Die Kulturentwicklung in Süddeutschland und angrenzenden Gebieten bleibt unklar, ob sie von Kulturgruppen in Niederösterreich oder der Slowakei beeinflusst wurde. Die jungneolithischen Gemeinschaften um 4000 v. Chr. zeigen große Mobilität und kurze Siedlungsphasen. Dendrodaten belegen, dass die Feuchtgebiete Oberschwabens nur schubweise besiedelt wurden. Taubried I lässt
Arthroskopische Chirurgie
- 987 páginas
- 35 horas de lectura
Nach seinen erfolgreichen organspezifischen Werken legt Michael Strobel jetzt eine integrierte Operationslehre zur Arthroskopischen Chirurgie vor. Präzise, klar und praxisorientiert werden alle arthroskopierbaren Räume abgehandelt. -> Der einheitliche Kapitelaufbau erleichtert Ihnen die schnelle Orientierung : Diagnostik, therapeutisches Management mit Entscheidungshilfen zur konservativen oder operativen Behandlung, arthroskopische Befunde und Operationstechnik. -> Die Operationstechniken sind in detaillierten Anleitungen verständlich und nachvollziehbar beschrieben. Brillantes Abbildungsmaterial in einzigartiger Qualität gibt jeden Operationsschritt wieder. -> So ausführlich wie in keinem anderen Werk finden Sie hier auch seltene Fälle behandelt. Hervorgehobene Hinweise auf Fehlerquellen, Probleme und wichtige Details unterstützen Sie zusätzlich. Sichern Sie sich jetzt dieses umfassende, konkurrenzlose Werk mit brillantem Abbildungsmaterial in einzigartiger Qualität.
Eine didaktisch hervorragende Einführung in die diagnostische und operative Arthroskopie des Kniegelenks. Die Arthroskopie zählt zu den bekanntesten und häufigsten Eingriffen in der Orthopädie. Im ersten Teil wird die diagnostische Arthroskopie verständlich und systematisch dargestellt, einschließlich der anfänglichen Tücken und Probleme. Behandelt werden das Basisinstrumentarium, die Anlage des Zugangs sowie die Beurteilung normaler und pathologischer Befunde, insbesondere Problemsituationen und Komplikationen. Der zweite Teil thematisiert die Grundprinzipien der arthroskopischen Chirurgie und stellt das Operationsinstrumentarium detailliert vor. Besondere Kapitel widmen sich speziellen Operationstechniken an Menisken, Knorpel, Plicae, Synovialis, freien Gelenkkörpern und Vernarbungen, mit instruktiven Darstellungen der einzelnen Operationsschritte. Ein Schwerpunkt liegt auf der arthroskopischen Chirurgie des Bandapparates und den Rekonstruktionstechniken des vorderen und hinteren Kreuzbandes. Abschließend wird die ambulante Arthroskopie und die Thromboseprophylaxe behandelt. Das Buch dient Anfängern als Leitfaden und bietet erfahrenen Operateuren wertvolle operationstechnische Hinweise. Mit zahlreichen Abbildungen fungiert es als Atlas der arthroskopischen Chirurgie. Es wird als Standardwerk der deutschsprachigen Fachliteratur geschätzt und ist für jeden chirurgischen oder orthopädischen Praktiker empfehlenswert.
Neben der klinischen Diagnostik am Kniegelenk erlauben instrumentelle Untersuchungen eine objektivere Einschätzung von Bewegungsausmaßen (anteriore Tibiaverschiebung bei der vorderen Schubladenprüfung). Die vorliegende Arbeit analysiert die Abhängigkeit der Ergebnisse vom klinischen Untersucher, definiert die Anforderungen an ein Testinstrument und stellt die wichtigsten Tests im Vergleich dar. Aus dem sehr großen Patientenkollektiv ergibt sich die Wertigkeit dieser Untersuchungsmethode im klinischen Alltag. Der Leser erhält somit eine komplette Übersicht über den heutigen Stand der instrumentellen Stabilitätsbestimmung.
Diagnostik des Kniegelenkes
- 521 páginas
- 19 horas de lectura
Die dritte Auflage dieses erfolgreichen Buches vermittelt Ihnen eine hochaktuelle und vollständige Übersicht über die Grundlagen und Techniken der Kniegelenk-Diagnostik. Zusätzlich erhalten Sie praktische Unterstützung für Ihre Therapiestrategien.Die Neuauflage versorgt Sie zuverlässigo mit der ausführlichen Beschreibung der aktuellen Verfahren und Trends in der Diagnostik,o mit gezielten Hinweisen zum therapeutischen Management,o mit nützlichen Angaben zu Problemen, Fehlermöglichkeiten und Grenzen,o mit instruktiven Abbildungen und Tabellen.Die Autoren legen auch in dieser Neuauflage besonderen Wert auf Anschaulichkeit, Vollständigkeit und Praxisbezug. Damit ist gewährleistet, daß Ihnen dieses Buch die bestmögliche Unterstützung gibt und Ihnen Sicherheit bietet bei allen Fragen rund ums Kniegelenk.