Die Ammoniten-Subfamilie Collignoniceratinae WRIGHT & WRIGHT 1951 aus dem Turon (Ober-Kreide) von Westfalen und Niedersachsen (NW-Deutschland)Ulrich KaplanAgotadoNotifícame
Stratigraphie und Ammonitenfaunen des Campan im südöstlichen MünsterlandUlrich KaplanAgotadoNotifícame
Das Campan der Dammer Oberkreide-Mulde unter besonderer Berücksichtigung des Stemweder Berges, NW-DeutschlandUlrich KaplanAgotadoNotifícame
Stratigraphie und Ammonitenfaunen des Campan im nordwestlichen und zentralen MünsterlandUlrich KaplanAgotadoNotifícame
Naturbausteine historischer Bauwerke des Münsterlandes und seiner angrenzenden GebieteUlrich KaplanAgotadoNotifícame
Das Cenomanium (Oberkreide) im südlichen Teutoburger Wald und nördlichen Eggegebirge zwischen Berlebeck und Veldrom (Südöstliches Münsterländer Kreidebecken)Ulrich KaplanAgotadoNotifícame
Der mittelalterliche Steinbruch des Bischofs Meinwerk und das Unterconiacium (Oberkreide) bei Paderborn (südöstliches Münsterländer Kreidebecken) mit Anmerkungen zum historischen Gebrauch regionaler NaturbausteineUlrich KaplanAgotadoNotifícame