Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Andreas Renner

    Nordostpassage
    Vieweg-WindowManager: QuickC Toolbox
    When China and Russia join forces
    War in Europe. Our worst nightmare
    Prosperity and Economic Growth without Regrets. Climate Rescue Yes - Deindustrialization No
    Coinbases Nasdaq listing as a caesura. Qualitative and quantitative analysis of a major US cryptocurrency exchange
    • 2024

      Nordostpassage

      Geschichte eines Seewegs

      Jahrhundertelang träumten europäische Seefahrer vergeblich von einer Ostroute durchs sibirische Eismeer: Willem Barents und Vitus Bering erlagen nach ihren »Entdeckungen« Spitzbergens und der Beringstraße den Strapazen ihrer Expeditionen, und selbst der erfolgsverwöhnte James Cook schweiterte an der Suche nach dem östlichen Ausgang aus den Eismassen. Die Sowjetunion erkämpfte sich den Seeweg durch den Einsatz von Eisbrechern, doch noch immer sank aus Hybris so manches Schiff. Ausgerechnet der Klimawandel öffnet nun die lange herbeigesehnte Wasserstraße – und macht sie zugleich zum Gegenstand unterschiedlichster Interessenkonflikte. Wirtschaftsraum für den Export von fossilen Rohstoffen oder Nationalpark im Sinne des Umwelt- und Klimaschutzes? Internationale Transitroute oder russisches Hoheitsgebiet?

      Nordostpassage
    • 2023

      KI Report 2023/24

      Wie das Topmanagement in Deutschland, Österreich und der Schweiz mit Künstlicher Intelligenz umgeht

      • 132 páginas
      • 5 horas de lectura

      Was denkt und plant das Topmanagement in Deutschland, Österreich und der Schweiz in Sachen Künstlicher Intelligenz? Dieser Frage ist die Steinbeis Augsburg Business School in einer strukturierten Umfrage unter Vorständen, Geschäftsführern, Aufsichts-, Verwaltungs- und Beiräten sowie C-Level-Beratern nachgegangen. Die Ergebnisse bilden den Kern dieses KI Reports 2023/24. Die Ergebnisse der Managerumfrage in Deutschland, Österreich und der Schweiz werden durch die Erkenntnisse aus zahlreichen internationalen Studien ergänzt. So entsteht ein umfassendes Bild über den KI-Einsatz in der Wirtschaft im In- und Ausland. Eine detaillierte Checkliste für Führungskräfte hilft bei der Einführung von Künstlicher Intelligenz im Unternehmen. Schritt für Schritt werden alle wesentlichen Aspekte dargestellt: Strategie, Einführung, Governance, Datenschutz, digitale Ethik, Schulung, organisatorische Einbindung, Gefahrenquellen, Risikomanagement, KI-Reporting, externe Expertise, Interim Management und vieles mehr. Wer in Deutschland, Österreich oder der Schweiz auf einer oberen Führungsebene Verantwortung in einem Unternehmen trägt, sollte den KI-Report durcharbeiten , schreibt die Presse.

      KI Report 2023/24
    • 2023
    • 2023

      Ein hochkarätiges Autorenteam analysiert den aktuellen Stand und die Zukunft von Künstlicher Intelligenz für das Topmanagement. Sie bieten fundierte Prognosen und klare Handlungsempfehlungen, um Chancen zu nutzen und Risiken zu minimieren. Renommierte Wissenschaftler und Unternehmer bringen internationale Perspektiven in das Buch ein.

      Künstliche Intelligenz für Entscheider. Was Sie als Vorstand, Geschäftsführer, Aufsichtsrat oder Beirat über Künstliche Intelligenz wissen sollten
    • 2023

      Das Buch von Jean Pütz und Andreas Dripke kritisiert die deutsche Energiepolitik und die Vorstellung, dass E-Autos und Wärmepumpen allein das Klima retten können. Die Autoren decken Fehler auf und präsentieren konkrete, umweltfreundliche Lösungen, um Deutschland aus der Energiekrise zu führen und den Wohlstand zu sichern.

      Wohlstand ohne Reue. Der Plan zur Klimarettung mit Wirtschaftswachstum
    • 2023

      Dieses Werk bietet einen kompakten Leitfaden für Aufsichtsräte und Beiräte, der alle wesentlichen Informationen zur Kommunikation zusammenfasst. Es ersetzt keine umfangreichen Lehrbücher, sondern liefert praxisnahe Ratschläge, die in Fachliteratur oft fehlen. Die Themen umfassen Kommunikationsstrategien, Wettbewerbsanalysen, das Lernen von Elon Musk, die Schwarze-Schwäne-Strategie, die Bedeutung von Public Relations, Pressearbeit, Social Media, Geschäftsberichte, Markennamen und die Wirkung von Zahlen und Bildern. Zudem wird behandelt, wie Agenturen arbeiten und wie interne Kommunikation gestaltet werden sollte. Der Autor, Andreas Dripke, ist ein anerkannter Experte im Bereich Public Relations in Deutschland. Die Buchreihe, herausgegeben von Dr. Harald Schönfeld und Andreas Renner, ist eine Kooperation zwischen der UNO-Denkfabrik Diplomatic Council und der Steinbeis Augsburg Business School. Sie vereint intellektuelles Niveau mit langjähriger praktischer Erfahrung und legt Wert auf praxisnahe Wissensvermittlung. Dieses kompakte Buch ist für jeden, der eine Position als Aufsichtsrat oder Beirat anstrebt oder bereits innehat, unverzichtbar und dient als wertvoller Ratgeber.

      Kommunikation für Aufsichtsräte und Beiräte
    • 2023

      Sebastian Thrun: Eine deutsche Karriere im Silicon Valley

      Was wir von einem der klügsten Köpfe der Welt für unser eigenes Leben lernen können

      Vom aufmüpfigen Schüler in Deutschland zum Superstar im Silicon Valley: Die Karriere von Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Sebastian Thrun bietet wertvolle Lektionen für unser eigenes Leben. Thrun, als einer der Väter der Künstlichen Intelligenz (KI) anerkannt, hat bedeutende Innovationen wie selbstfahrende Autos, autonome Flugtaxis und die erste Datenbrille fürs Metaverse entwickelt. Er revolutionierte die Fortbildungsbranche mit einer Online University und schuf Grundlagen für bewegliche Roboter und das digitale Gesundheitswesen. Foreign Policy zählt ihn zu den fünf einflussreichsten Denkern weltweit, und sein Freundeskreis umfasst Größen wie Jeff Bezos und Elon Musk. In diesem Buch erzählt der visionäre Unternehmer und Wissenschaftler seine Lebensgeschichte und teilt zahlreiche konkrete Ratschläge, die Leser auf ihrem eigenen Lebensweg unterstützen. Es ist ein empfehlenswertes Werk für Eltern, Großeltern, Kollegen und Freunde. Zudem bietet Thrun einen faszinierenden Ausblick auf die Zukunft der Künstlichen Intelligenz. Dieses Buch vereint die erste autorisierte Biografie des Tech-Pioniers, einen Motivationsschub für alle, die mehr erreichen wollen, eine Reise in die Welt der Tech-Eliten und einen Wegweiser in die Zukunft der KI.

      Sebastian Thrun: Eine deutsche Karriere im Silicon Valley
    • 2023

      Masterplan: Wie Elon Musk unsere Welt erobert

      Tesla, SpaceX, Starlink, Neuralink, Hyperloop, Boring, Twitter, Künstliche Intelligenz

      Dieses Buch beschreibt weit jenseits einer Biografie wie Elon Musk unsere Welt nach seinen Regeln prägt. Elon Musk verfolgt einen Masterplan, in dem sich alle seine Innovationen und Unternehmungen wie Puzzleteile zu einem Gesamtbild zusammensetzen. Tesla, SpaceX, Starlink, Neuralink, Hyperloop, The Boring Campany und Twitter – alles passt perfekt zum Plan. Dieses Buch enthüllt den Musk’schen Masterplan und zeigt auf, wohin er uns führen wird. Zugleich erklärt das Buch, wie das „First Principle Thinking“ funktioniert, die Denkweise, mit der es Elon Musk gelingt, jeden Markt, den er angreift, zu revolutionieren. Wer verstanden hat, wie das Mastermind Musk denkt, kann daraus viel für sein eigenes Leben lernen, um selbst erfolgreicher zu sein.

      Masterplan: Wie Elon Musk unsere Welt erobert
    • 2023

      ChatGPT und LaMDA sind erst der Anfang

      Wie Künstliche Intelligenz unser aller Leben verändert

      ChatGPT hat einen Hype um Künstliche Intelligenz (KI) ausgelöst. Google hat mit LaMDA über Jahre hinweg eine KI-Software entwickelt, die ChatGPT bei weitem übertrifft. Mit dem KI-Chatbot Bard sowie der KI-Integration in Suchmaschinen und Bürosoftware stellt 2023 ein Jahr der Zäsur für Künstliche Intelligenz dar. Künstliche Intelligenz wird künftig alles verändern. Genauso grundlegend, wie der Personalcomputer, das Internet und das Smartphone unser Leben auf den Kopf gestellt hat. Von diesen Veränderungen wird keine Branche, kein Arbeitsplatz und kein Aspekt unseres Privatlebens verschont bleiben. Wir sind daher gut beraten, uns heute schon auf diese Veränderungen vorzubereiten. In diesem Sinne legen die drei Autoren Andreas Dripke, Tony Nguyen und Dr. Horst Walther ein „Vorbereitungsbuch für ein Leben mit Künstlicher Intelligenz“ vor. Doch darüber hinaus geht das Autorenteam der Frage nach, wohin Künstliche Intelligenz die Menschheit letztendlich führen wird. Was geschieht, wenn Maschinen eines Tages klüger als Menschen werden? Wer das für undenkbar hält, der hat auch den PC, das Internet und das Smartphone für unrealistisch gehalten – bevor sie „plötzlich“ da waren. „Ein aufklärendes, faszinierendes und erschreckendes Buch“ schreibt die Presse.

      ChatGPT und LaMDA sind erst der Anfang
    • 2022

      Krieg in Europa - Unser schlimmster Albtraum

      Wie Europa seine Unabhängigkeit verlor und zum Schlachtfeld wurde

      • 260 páginas
      • 10 horas de lectura

      Der Stellvertreterkrieg in Europa, der 2022 ausbrach, ist das Ergebnis jahrzehntelanger geopolitischer Spannungen zwischen den Supermächten. Die Handlung beleuchtet die Ursachen und Folgen dieses erbarmungslosen Konflikts, der den Kontinent in ein Schlachtfeld verwandelt hat. Der Autor analysiert die komplexen politischen Dynamiken und die Auswirkungen auf die Gesellschaft, während die Charaktere in einem von Unsicherheit und Gewalt geprägten Umfeld agieren.

      Krieg in Europa - Unser schlimmster Albtraum