Focusing on the Comorian diaspora in Marseille, the book explores how community mobilizations during political and cultural events shape their identity. It delves into three key themes: the significance of communal spaces, the dynamics of cultural markets, and the influence of local politics on the diaspora's integration and expression. Through an ethnographic lens, it reveals the complexities of communitarisation within this vibrant community.
Mit der Installation „Zita – Щapa“ präsentieren Katharina Fritsch und Alexej Koschkarow im Schaulager eine atmosphärische Erfahrung, die durch einen intensiven Dialog zwischen den beiden Künstlern geprägt ist. Die Werke, die in einem eigens dafür geschaffenen Raum gezeigt werden, agieren wie Protagonisten auf einer kleinen Bühne, wobei zwei Skulpturen von Fritsch und fünf von Koschkarow in drei aufeinanderfolgenden Räumen präsentiert werden. Diese Arbeiten beleuchten eine prekäre Conditio humane und schaffen eine explosive Atmosphäre, die über ein einfaches Ausstellungsszenario hinausgeht. Der aufwändig gestaltete Katalog spiegelt die Komplexität und die verschiedenen Wirkungsebenen der Installation wider. Beiträge von Jacqueline Burckhardt, Robert Fleck, Julian Heynen und Michael Rooks untersuchen die vielschichtigen Aspekte des Projekts. Historische Referenzen im Titel – „Zita“ als letzte österreichische Kaiserin und „Щapa“, ein Fluss in Weißrussland – wirken als Randnotizen in dieser vielstimmigen Inszenierung. Bildstrecken dokumentieren die aufwändige Entwicklung der Skulpturen, die in dieser einzigartigen Konstellation zu sehen sind. Der Katalog enthält großformatige Installationsaufnahmen, die die künstlerische Konzentration dieser einzigartigen Inszenierung festhalten.
At 12 x 17 inches, this giant monograph with an excellent bright green cover is a pleasure to hold and behold. It features Fritsch's most recent graphic and sculptural work, silhouetted on the page and in installation shots at Matthew Marks Gallery, New York. As essayist Bice Curiger writes, "It's almost mental Rococco."