Engelbert Wittich: Blicke in das Leben der Zigeuner. Von einem Zigeuner Erstdruck: Huss, Striegau 1911 Neuausgabe. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2017. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Selbstportrait von Engelbert Wittich, ca. 1911. Gesetzt aus der Minion Pro, 11.5 pt.
Engelbert Wittich Orden de los libros
18 de abril de 1878 – 4 de marzo de 1937


- 2017
- 1990
Der Folklorist Engelbert Wittich (1878 - 1937) galt zu Lebzeiten als einer der wenigen kompetenten Kenner der deutschen Zigeuner. Selbst als Jenischer einem deutschen Landfahrergeschlecht entstammend und mit einer Zigeunerin verheiratet, veröffentlichte er zahlreiche Aufsätze und Bücher zur «Zigeunerkunde» und trug ethnologisch wertvolles Material zusammen. Der vorliegende Band enthält vor allem bisher unveröffentlichte Arbeiten Engelbert Wittichs aus dem Nachlaß und stellt die Forscherpersönlichkeit Wittichs anhand von Briefen, Selbstzeugnissen sowie Abbildungen seiner Sammelobjekte vor.