Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Wolfgang J. Koschnick

    16 de septiembre de 1942
    Standard-Lexikon für Mediaplanung und Mediaforschung in Deutschland 2
    Eine Demokratie haben wir schon lange nicht mehr. Abschied von einer Illusion
    Kompakt-Wörterbuch Marketing
    Management and marketing
    Marketing-Wörterbuch
    Standardwörterbuch für Werbung, Massenmedien und Marketing / Standard Dictionary of Advertising, Mass Media, and Marketing
    • 2017

      Wolfgang Koschnick kritisiert in seinem Buch den Verfall etablierter Demokratien weltweit. Er beschreibt, wie eine profitorientierte Herrschaft von Berufspolitikern die Menschen unterdrückt und die Demokratien in eine Systemkrise führt. Ein radikales Umdenken ist notwendig, um die Illusion einer funktionierenden Demokratie zu überwinden und die Freiheiten zurückzugewinnen.

      Eine Demokratie haben wir schon lange nicht mehr. Abschied von einer Illusion
    • 2016

      „Die Demokratie ist die Hure der freien Welt, bereit sich nach Wunsch an- und auszuziehen, bereit, die verschiedensten Geschmäcker zufriedenzustellen.“ – Arundhati Roy, indische Schriftstellerin und politische Aktivistin Wolfgang Koschnick macht in seinem neuen Buch eindrücklich klar: Das politische System in allen etablierten Demokratien von den USA über Europa bis hin nach Japan ist „gekippt“ – und mit ihm die Stimmung der Menschen. Ein über Jahrzehnte schleichender Prozess des Verfalls einst lebendiger Demokratien hat dazu geführt, dass sich eine profitorientierte, parteiübergreifende Herrschaft von Berufspolitikern über den Menschen verfestigt hat, die ihre Macht mit Hilfe der etablierten Parteien gewinnen und erhalten. Die entwickelten Demokratien sind eine gigantische Fehlkonstruktionen, die Krisen und Katastrophen am laufenden Band erzeugen und nicht in der Lage sind, selbst einfache Probleme pragmatisch und nachhaltig zu lösen. Im Gegenteil: ihre „Lösungen“ richten sich in stets wachsendem Maße gegen die eigene Bevölkerung. Immer deutlicher wird, dass sich die Demokratien der Gegenwart in einer Systemkrise befinden und ihnen der Untergang droht, wenn sie sich nicht grundlegend verändern. Höchste Zeit für einen Umbruch: Nur wenn wir radikal umdenken und erkennen, dass eine funktionierende Demokratie schon lange zur reinen Illusion geworden ist, können wir unsere demokratischen Freiheiten zurückerobern.

      Eine Demokratie haben wir schon lange nicht mehr
    • 2013

      Der große Betrug

      Die hartnäckigsten Lügen und Irrtümer über Werbung

      Werbung manipuliert! Werbung ist allmächtig! Werbung ist raffinierte Gehirnwäsche, und das breite Publikum ist ihr wehrlos ausgesetzt! Alles Quatsch, meint Wolfgang J. Koschnick und räumt radikal auf mit einfältigen Irrtümern und Branchenlügen über Werbung. In Wahrheit scheitert die überwältigende Mehrheit aller Werbekampagnen kläglich, Wirtschaftsunternehmen verpulvern Milliardenbeträge für Werbung, die wirkungslos im Nichts verpufft. Koschnick deckt mittels Forschungsergebnissen aus der ganzen Welt alle Mythen über Werbung schonungslos auf. Aus der Fülle seiner bestechenden Analysen und kritischen Überlegungen entwickelt er ein völlig neues Bild der modernen Marktkommunikation. Ja, Werbung wirkt – aber völlig anders, als Laien wie Fachleute bisher geglaubt haben.

      Der große Betrug
    • 2004

      FOCUS-Lexika Österreich und Schweiz: Kompaktes Wissen zur österreichischen und schweizerischen Medienbranche. Als erste und einzigartige Kompendien dieser Art erläutern diese beiden Fachlexika die marktspezifischen Begriffe im Sprachgebrauch der österreichischen und Schweizer Medienlandschaft. Auf 439 Seiten führt der Autor Wolfgang J. Koschnick im Band ÖSTERREICH mehr als 600 Fachbegriffe aus der Werbe- und Mediabranche auf. Im Band SCHWEIZ sind es auf 622 Seiten knapp 900 spezifische, nur in der Schweizer Werbe- und Mediabranche verbreitete Stichworte. Beide Lexika ergänzen und vertiefen das dreibändige Hauptwerk, das im Herbst 2003 erschienen ist. Alle fünf Bände des FOCUS-Lexikons fügen sich damit zu einer einzigartigen Enzyklopädie der Werbe- und Mediaplanung, Markt-, Kommunikations- und Mediaforschung zusammen.

      Focus-Lexikon Schweiz
    • 2004

      FOCUS-Lexika Österreich und Schweiz: Kompaktes Wissen zur österreichischen und schweizerischen Medienbranche. Als erste und einzigartige Kompendien dieser Art erläutern diese beiden Fachlexika die marktspezifischen Begriffe im Sprachgebrauch der österreichischen und Schweizer Medienlandschaft. Auf 439 Seiten führt der Autor Wolfgang J. Koschnick im Band ÖSTERREICH mehr als 600 Fachbegriffe aus der Werbe- und Mediabranche auf. Im Band SCHWEIZ sind es auf 622 Seiten knapp 900 spezifische, nur in der Schweizer Werbe- und Mediabranche verbreitete Stichworte. Beide Lexika ergänzen und vertiefen das dreibändige Hauptwerk, das im Herbst 2003 erschienen ist. Alle fünf Bände des FOCUS-Lexikons fügen sich damit zu einer einzigartigen Enzyklopädie der Werbe- und Mediaplanung, Markt-, Kommunikations- und Mediaforschung zusammen.

      Focus-Lexikon Österreich
    • 2000

      Frontmatter -- Vorwort/Preface -- Marketing-Wörterbuch Deutsch – Englisch/Marketing Dictionary English - German -- Abkürzungen/Abbreviations -- A -- Β -- C -- D -- Ε -- F -- G -- Η -- I -- J -- K -- L -- Μ -- Ν -- O -- Ρ -- Q -- R -- S -- T -- U -- V -- W -- Z -- Marketing Dictionary English – German/Marketing-Wörterbuch Englisch – Deutsch -- Abbreviations/Abkürzungen -- A -- Β -- C -- D -- Ε -- F -- G -- Η -- I -- J -- K -- L -- Μ -- Ν -- O -- Ρ -- Q -- R -- S -- T -- U -- V -- W -- Υ -- Z

      Marketing-Wörterbuch
    • 1998

      Frontmatter -- Abbreviations /Abkürzungen -- A -- B -- C -- D -- E -- F -- G -- H -- I -- J -- K -- L -- M -- N -- O -- P -- Q -- R -- S -- T -- U -- V -- W -- Y -- Z

      Management and marketing