Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Helmut Erlenkötter

    C#
    Programmier-Sprache C
    C, Programmieren von Anfang an
    XML
    Standardsoftware Benutzeroberfläche MS-Windows
    Windows 3.0 and 3.1
    • 2004

      Helmut Erlenkötter arbeitet als DV-Berater und führt Seminare über Projektmanagement, Datenbank und Programmierung im Bereich der Erwachsenenausbildung durch.

      Visual Basic NET
    • 2003

      Helmut Erlenkötter arbeitet als DV-Berater und führt Seminare über Projektmanagement, Datenbank und Programmierung im Bereich der Erwachsenenausbildung durch.

      XML
    • 2003

      C, Bibliotheksfunktionen sicher anwenden

      • 418 páginas
      • 15 horas de lectura

      Helmut Erlenkötter arbeitet als DV-Berater und führt Seminare über Projektmanagement, Datenbank und Programmierung im Bereich der Erwachsenenausbildung durch.

      C, Bibliotheksfunktionen sicher anwenden
    • 2001

      Helmut Erlenkötter arbeitet als DV-Berater und führt Seminare über Projektmanagement, Datenbank und Programmierung im Bereich der Erwachsenenausbildung durch.

      JavaScript
    • 2000

      Helmut Erlenkötter arbeitet als DV-Berater und führt Seminare über Projektmanagement, Datenbank und Programmierung im Bereich der Erwachsenenausbildung durch.

      C#
    • 2000

      HTML

      • 249 páginas
      • 9 horas de lectura

      Helmut Erlenkötter arbeitet als DV-Berater und führt Seminare über Projektmanagement, Datenbank und Programmierung im Bereich der Erwachsenenausbildung durch.

      HTML
    • 1999

      C, Programmieren von Anfang an

      • 319 páginas
      • 12 horas de lectura

      Die Programmiersprache C ist über zwei Jahrzehnte gereift und gehört mittlerweile zur Standardausbildung professioneller Programmierer. C-Compiler sind integriert in Betriebsssysteme wie Unix und Linux, auch für Windows ist C die Hauptprogrammiersprache, und selbst für das JNI (Java Native Interface) der Programmiersprache Java ist es unentbehrlich.Dieser Grundkurs führt anhand einfacher Beispiele schrittweise in die C-Programmierung ein. Neben den Sprachgrundlagen werden Themen wie Enumerations, rekursives Programmieren, Prozeßkommunikation, Multithreading und das Einbinden von Assemblercode vermittelt. Da die Beispiele größtenteils unabhängig vom Betriebssystem gestaltet sind, läßt sich das Programmieren mit C für DOS/Windows wie für Unix/Linux erlernen. Der strukturierte Aufbau erlaubt auch Anfängern, in kurzer Zeit eigene Programme zu entwickeln.

      C, Programmieren von Anfang an
    • 1998

      Mit Java lassen sich mittlerweile nicht nur Internet-Applets, sondern auch komplexe und plattformunabhängige Programme mit auswechselbaren grafischen Oberflächen erstellen. Dieser Grundkurs führt anschaulich in Aufbau und Anwendung der Preogrammiersprache ein. Anhand praxisnaher Beispiele lernt der Nutzer rasch die Arbeit mit den Java Foundation Classes (JFC), so daß er in kurzer Zeit eigene Anwendungen programmieren kann.

      Java-Applikationen
    • 1998

      Windows 98

      • 448 páginas
      • 16 horas de lectura
      Windows 98