+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Andreas Doepfner

    Säule im Gesundheitswesen
    Souvenirs
    Keine Angst vor Europa
    Frühlingsduft mit Sommerlachen
    Von der Eiswüste zur Arena der Grossmächte. Die geopolitischen Folgen des Klimawandels in der Arktis
    Keine Angst vor Europa
    • Frühlingsduft mit Sommerlachen

      Tage und Nächte in splendid isolation

      Goldrichtig! Die Worte von Andreas Doepfner klingen wie Sommerlachen. Und die Kunst in Blattgold von Irene Gazzillo ist zauberhaft. Zusammen hat das Künstlerduo ein federleichtes Tagebuch aus fünfzig Nächten während der Coronawochen verfasst, das jetzt in einem bibliophilen und handlichen Band erscheint.Mond und Sterne, Tiere und Pflanzen, Kleines und Großes werden ganz nah beobachtet: Sphärisch mit Blattgoldtupfen und Tintenstrichen, in Buchstaben und Worten gestaltet, das Offensichtliche ebenso wie das Geheimnisvolle. Gedanken lassen sich nicht in Quarantäne setzen. Persönliches wird universell, und das Universum zum Wohnzimmer. Das poetische Duett zweier Künstler, deren Werke sich gegenseitig beflügeln, nimmt uns Lesende mit auf eine inspirierende Reise hin zum schönen Schlusssatz: Und sonst? Bleibt alles anders.

      Frühlingsduft mit Sommerlachen
    • Das Buch «Souvenirs» erscheint als sechster Band der Reihe «Origenal». Die Reihe er-scheint unregelmässig und dokumentiert herausragende Projekte der Kulturinstitution Origen im bündnerischen Oberhalbstein. Der vorliegende Band resumiert die ersten zwölf Jahre der Kulturinstitution Origen anhand von Essays, Reden, Fotos und Er-innerungen von Mitwirkenden des Festivals. Der ehemalige NZZ-Redaktor Andreas Doepfner hat Origens Gründerjahre in vierzehn Essays sowie dreizehn Chronologien dar-gestellt. Er hat alle Texte des Buches redigiert; einzelne davon sind Zitate aus seinen Interviews in Savognin und Riom.

      Souvenirs