Peter Liggesmeyer Libros






Software-Qualität
- 523 páginas
- 19 horas de lectura
Einerseits ist eine definiert hohe Software-Qualität in vielen Anwendungsbereichen unverzichtbar. Andererseits ist sie aufgrund steigender Software-Umfänge und -Komplexitäten im gegebenen Zeit- und Kostenrahmen zunehmend schwieriger zu erreichen. Dieses Buch stellt den aktuellen Wissenstand über die Techniken, Methoden, Prinzipien und organisatorischen Aspekte der Software-Qualitätssicherung - soweit das in einem Buch möglich ist - vollständig dar. Beschrieben werden Testtechniken, automatische statische Analysen, die Software-Messung, Review- und Inspektionstechniken, formale Ansätze, Techniken zur Überprüfung objektorientierter und eingebetteter Software sowie Prüfstrategien, Prüfprozesse und Werkzeuge. Das Buch richtet sich gleichermaßen an Praktiker sowie an Informatik-Dozenten und -Studierende. Es kann „von vorn nach hinten“ gelesen werden oder als Nachschlagewerk dienen. Jedes Kapitel ist ein allein verständliches „kleines Buch für sich“. Es beginnt jeweils mit einer kurzen Inhaltsangabe zur Orientierung und schließt mit einer Bewertung und einer Checkliste, die insbesondere dem Praktiker Umsetzungshinweise gibt.
Software Engineering eingebetteter Systeme
- 592 páginas
- 21 horas de lectura
(Autor) Peter Liggesmeyer / Dieter Rombach (Titel) Software Engineering eingebetteter Systeme (copy) Dieses Lehr- und Praxisbuch stellt sowohl die Methodik der Software-Entwicklung für eingebettete Systeme umfassend dar, als auch die speziellen Aspekte wichtiger Anwendungsbereiche, z. B. Verkehrssysteme, Medizintechnik, Industrieautomation und Telekommunikationssysteme. Neben dem Stand der Wissenschaft wird der Stand der Praxis ausführlich dargestellt. Die Autoren der Beiträge sind sowohl Wissenschaftler als auch Entwickler, Projektleiter und Qualitätssicherer aus Industrieunternehmen. Daher richtet sich das Buch gleichermaßen an Praktiker, die an der Entwicklung eingebetteter Systeme oder der Entwicklung von Software für eingebetteter Systeme beteiligt sind, wie an Dozenten und Studierende der Informatik un dder Ingenieurwissenschaften. (Biblio)
Technische Systeme beeinflussen weite Bereiche unseres Lebens. Software ist heute bereits oft ein wesentlicher Bestandteil derartiger Systeme, z. B. in der Telekommunikation, der Medizintechnik, der Verkehrstechnik und der Automatisierungstechnik. In der Regel fordert man eine hohe Zuverlässigkeit und Verfügbarkeit. Zum Teil existieren auch Sicherheitsanforderungen, die bei einigen Systemen Zulassungen durch unabhängige Prüfstellen erfordern. Die kritischen Anwendungsbereiche verlangen häufig quantifizierte oder vollständige Ergebnisse, die aufgrund der Komplexität der betrachteten Systeme werkzeugunterstützt erzeugt werden müssen. In dem vorliegenden Buch werden innovative Techniken für die Qualitätssicherung von komplexen, softwareintensiven technischen Systemen dargestellt, die die genannten Anforderungen erfüllen. Den Schwerpunkt bilden die Qualitätseigenschaften Sicherheit, Zuverlässigkeit und Verfügbarkeit. Die Techniken und die im Buch beschriebenen Werkzeuge sind in industriellen Fallstudien und bei der Entwicklung umfangreicher technischer Systeme in unterschiedlichen Anwendungsbereichen erfolgreich eingesetzt worden.