The book delves into the profound question of human existence, exploring the motivations behind our actions and beliefs. It examines various philosophical, psychological, and sociological perspectives, encouraging readers to reflect on their own life choices and the underlying reasons for them. Through engaging narratives and thought-provoking insights, it invites a deeper understanding of the quest for meaning and purpose in life.
Bernhard Kutzler Libros






Exploring the concept of human behavior, the book delves into how various programs—shaped by culture, religion, and personal experiences—dictate thoughts and actions. It highlights the historical evolution of the idea of humanity and potential, suggesting that these ingrained beliefs create a mental prison that limits true freedom and self-understanding. Through this lens, the narrative invites readers to examine the constraints imposed by societal norms and encourages a quest for liberation from these mental confines.
Offering a groundbreaking perspective on human evolution, the book delves into the intricacies of consciousness and the essence of reality. It explores the mechanisms behind human behavior while uncovering the true potential within individuals. Positioned as a "user guide," it aims to enhance understanding of consciousness, providing readers with profound insights into their own nature and capabilities.
Mathematik am PC
Einführung in DERIVE ; ein Buch für Lehrer, Schüler und Studenten
- 158 páginas
- 6 horas de lectura
Handlesen
Die Essenz
Frei-Sein ist ein Zustand, in dem Du Beobachter eines erfüllten Lebens im Flow bist. Frei-Sein ist ein Zustand frei von Zwängen und Illusionen; im Frei-Sein gibt es kein Müssen, kein Brauchen, keinen Zweifel und keinen Mangel. Frei-Sein ist ein Zustand jenseits der Polarität von Freiheit und Unfreiheit. Du kannst Frei-Sein nicht kaufen und nichts und niemand kann Dir abnehmen, was Du selbst dafür tun musst. Frei-Sein ist durch jene geistige Kunst zu erreichen, die Selbsterforschung heißt. Seit 2012 ist die Zeit dafür reif. Dieses Karten-Set enthält 14 Selbsterforschungskarten. Jede Karte bietet ein bewährtes Thema für die Selbsterforschung samt zugehöriger geistiger „Fingerübungen“. Es geht nicht darum, den Text als „Wissen“ zu übernehmen. Es geht um den Prozess, der durch die intensive, idealerweise mindestens 20-minütige Beschäftigung mit Text und Bild in Gang kommt. Es ist wie Klavierspielen-Lernen: Du lässt Dir zeigen, wie Selbsterforschung geht (dazu gibt es die Frei-Sein-Seminare), und dann bist Du dran. Je öfter, je länger und je intensiver Du übst (dabei unterstützen Dich die vorliegenden Selbsterforschungskarten), desto rascher wirst Du virtuos. Frei-Sein entsteht durch Virtuosität in Selbsterforschung.
Frei-Sein ist, als würdest Du in einer Zauber-Show sitzen und erkennen, was auf der Bühne tatsächlich geschieht. Du bist frei von Illusionen. Du bist gleichzeitig drinnen und draußen. In diesem Zustand kann sich das Wesen in Dir frei ausdrücken. Frei-Sein ist durch jene geistige Übung zu erreichen, die Selbst-erforschung heißt. Seit 2012 ist die Zeit dafür besonders günstig. Dieses und die weiteren Karten-Sets bieten Dir dafür Anleitungen. Wähle eine Karte. Lies den Kurztext auf der Bildseite und mach Dir dazu eigene Gedanken. Geh dabei zwischendurch immer wieder über zum Betrachten des Bildes. Das Bild repräsentiert das Frei-Sein und verhilft Deinem Verstand zu neuen Sichtweisen. Lies dann den Text auf der Textseite und mach die dort vorgeschlagenen Übungen.
Frei-Sein ist, als würdest Du in einer Zauber-Show sitzen und erkennen, was auf der Bühne tatsächlich geschieht. Du bist frei von Illusionen. Du bist gleichzeitig drinnen und draußen. In diesem Zustand kann sich das Wesen in Dir frei ausdrücken. Frei-Sein ist durch jene geistige Übung zu erreichen, die Selbst-erforschung heißt. Seit 2012 ist die Zeit dafür besonders günstig. Dieses und die weiteren Karten-Sets bieten Dir dafür Anleitungen. Wähle eine Karte. Lies den Kurztext auf der Bildseite und mach Dir dazu eigene Gedanken. Geh dabei zwischendurch immer wieder über zum Betrachten des Bildes. Das Bild repräsentiert das Frei-Sein und verhilft Deinem Verstand zu neuen Sichtweisen. Lies dann den Text auf der Textseite und mach die dort vorgeschlagenen Übungen.
Frei-Sein ist ein Zustand, in dem Du Beobachter eines erfüllten Lebens im Flow bist. Frei-Sein ist ein Zustand frei von Zwängen und Illusionen; im Frei-Sein gibt es kein Müssen, kein Brauchen, keinen Zweifel und keinen Mangel. Frei-Sein ist ein Zustand jenseits der Polarität von Freiheit und Unfreiheit. Du kannst Frei-Sein nicht kaufen und nichts und niemand kann Dir abnehmen, was Du selbst dafür tun musst. Frei-Sein ist durch jene geistige Kunst zu erreichen, die Selbsterforschung heißt. Seit 2012 ist die Zeit dafür reif. Dieses Karten-Set enthält 14 Selbsterforschungskarten. Jede Karte bietet ein bewährtes Thema für die Selbsterforschung samt zugehöriger geistiger „Fingerübungen“. Es geht nicht darum, den Text als „Wissen“ zu übernehmen. Es geht um den Prozess, der durch die intensive, idealerweise mindestens 20-minütige Beschäftigung mit Text und Bild in Gang kommt. Es ist wie Klavierspielen-Lernen: Du lässt Dir zeigen, wie Selbsterforschung geht (dazu gibt es die Frei-Sein-Seminare), und dann bist Du dran. Je öfter, je länger und je intensiver Du übst (dabei unterstützen Dich die vorliegenden Selbsterforschungskarten), desto rascher wirst Du virtuos. Frei-Sein entsteht durch Virtuosität in Selbsterforschung.
