+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Michael Alexander Speidel

    Die Friseure des ägyptischen alten Reiches
    Militärdiplome
    Heer und Herrschaft im Römischen Reich der Hohen Kaiserzeit
    Die römischen Schreibtafeln von zu Vindonissa
    • Was bedeutete die Schaffung eines stehenden und regelmässig besoldeten Berufsheeres für die kaiserliche Politik, für die staatlichen Strukturen und Finanzen, für den Dienst im Heer und für den Alltag der zivilen Reichsbewohner? Die 32 für diesen Band ausgewählten und überarbeiteten Studien, darunter mehrere Erstveröffentlichungen, gehen solchen Fragen aus verschiedenen Blickwinkeln nach und werfen dabei als Ganzes neues Licht auf das kaiserzeitliche Heer als Herrschaftsinstrument, auf die Konzepte seines Einsatzes und auf seine Bedeutung für das Imperium Romanum.

      Heer und Herrschaft im Römischen Reich der Hohen Kaiserzeit
    • Militärdiplome

      • 414 páginas
      • 15 horas de lectura

      Die sogenannten ‚Militärdiplome‘, die die Verleihung des römischen Bürgerrechts und weiterer Privilegien durch den römischen Kaiser an Soldaten der Hilfstruppen, der Flotten und der stadtrömischen Einheiten belegen, enthalten eine Vielfalt an Nachrichten zur Heeres- und Verwaltungsgeschichte. Diese bronzenen Urkunden sind somit eine der bedeutendsten Quellen zur Geschichte des römischen Kaiserreiches. Der exponentielle Zuwachs an neuen Militärdiplomen in den vergangenen Jahren erforderte eine Bestandsaufnahme und eine umfassende Analyse dieser einzigartigen Dokumente. Diesem Ziel widmete sich eine Tagung in Bern 2004. Die daraus hervorgegangenen Beiträge liegen nun in diesem 15. Band der Mavors-Reihe vor.

      Militärdiplome