+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Jochen Fuchs

    1 de enero de 1956
    Costa Rica
    Auschwitz in den Augen seiner Besucher
    Nicaragua
    Landesverfassungsrecht im Umbruch
    Auschwitz als eine moralische Anstalt betrachtet oder Was kann eine gute Gedenkstätte eigentlich bewirken?
    Koordination von Schutzsystemen für multivariate Netzzustände mit Hilfe von mathematischer Optimierung und Bewertung
    • Analysiert man die Untersuchungsergebnisse zu großen internationalen Blackouts der letzten Jahre, so wurde in vielen Fällen eine unangemessene Koordination von Schutzsystemen nachgewiesen. Die Koordination ist ein essentieller Bestandteil der elektrischen Energieversorgung, denn sie dient dem Ausschluss von Gefahren für den Menschen, dem Schutz der Infrastruktur vor Beschädigung und dem Erhalt des elektrischen Energieversorgungssystems als funktionelle Einheit. Die Koordinationsaufgabe wird nach derzeitigem Stand von Schutzexperten vorgenommen. Deren Erfahrung und Sorgfalt ist maßgebend für die Qualität der Koordination. Automatismen und qualifizierende Methoden existieren kaum oder kommen derzeit (noch) nicht zum Einsatz. Um unter den stetig wachsenden Anforderungen moderner Netze weiterhin Netz- und Schutzsicherheit zu gewährleisten, sind neue Methoden zu etablieren. Der vorliegende Beitrag zeigt, wie mit Hilfe von mathematischer Optimierung und Bewertung die Koordinationsherausforderung für multivariate Netzzustände zukünftiger Netze gelöst werden kann.

      Koordination von Schutzsystemen für multivariate Netzzustände mit Hilfe von mathematischer Optimierung und Bewertung
    • Jahr für Jahr besuchen immer mehr Menschen Gedenkstätten. Orte des Grauens wie Auschwitz, Buchenwald oder Dachau sollen bei den Besuchern das »richtige Bewusstsein«, das »richtige Wissen« erzeugen. Doch funktioniert das überhaupt? Die empirische (Langzeit-)Studie spürt vor allem den »Wirkungen« eines Gedenkstättenbesuchs nach. Hierfür wurden u. a. die Antworten von studentischen Teilnehmern von Gedenkstättenfahrten auf einen Fragenkatalog vor und nach dem Besuch miteinander verglichen.

      Auschwitz als eine moralische Anstalt betrachtet oder Was kann eine gute Gedenkstätte eigentlich bewirken?
    • Nicaragua

      • 297 páginas
      • 11 horas de lectura

      Die Darstellung der Geschichte Nicaraguas, einschließlich eines Blicks auf die (Reserva) Mosquitia, auf der Basis zeitgenössischer Quellen, bildet den Ausgangspunkt des Werks. Dem schließt sich ein Überblick über die Aufeinanderfolge der diversen Verfassungen und Leyes Electorales sowie die sie prägenden Einflüsse einerseits und über den realen Ablauf von Wahlen andererseits an. Die Analyse widmet sich der Frage, inwieweit dabei (rechtlich normierter) Anspruch und (gesellschaftlich/politisch determinierte) Wirklichkeit zur Deckung gebracht werden konnten, oder ob die zwischen diesen Polen klaffende Lücke so groß war, daß in Anlehnung an ein Diktum Roosevelts Wahlen in Nicaragua nur als Camouflage für die im Kampf um die Zollhäuser jeweils siegreiche Räuberbande angesehen werden können.

      Nicaragua
    • Das kleine mittelamerikanische Land zwischen dem Pazifik und dem karibischen Meer hat ideale Bedingungen für einen Abenteuer- und Erlebnisurlaub, einen interessanten Kulturtrip und einen Badeurlaub an traumhaften Stränden. Es gilt als Geheimtipp für Individualreisende, die Wert auf Öko-Tourismus legen. Der Autor Jochen Fuchs bereist das Land seit Jahren: Ausführlich beschreibt er die zahlreichen Nationalparks und ihre Attraktionen. Detaillierte Routenbeschreibungen und Straßenkarten richten sich an Selbstfahrer. Auch das Reisen mit öffentlichen Verkehrsmitteln, das besonders bei jungen Backpackern beliebt ist, wird ausführlich erörtert. Viele praktische Infos und Hintergrundinformationen zu Land und Leuten machen das Buch zu einem wichtigen Reisebegleiter. Ganzjähriges Reiseziel. Beste Reisezeit ist von Dezember bis April/Anfang Mai - ideal für Strandurlaube. • Steigerung der deutschen Besucherzahlen von 2009 bis 2011 um mehr als 20 % • Bequeme Direktflüge mit einem Stop ab Frankfurt nach Costa Rica • Der Autor ist oft vor Ort und Experte mit langjähriger Costa Rica-Erfahrung

      Costa Rica