Die Regale der Buchhändler sind voll mit Reiseliteratur, und heute kann man gut informiert reisen. Dennoch treten zahlreiche Urlaubsprobleme auf. Im Jahr 2005 unternahmen rund 37 Millionen Bundesbürger eine Pauschalreise, wobei Experten die Reklamationsquote auf etwa 4 Prozent schätzen, was fast 1,5 Millionen Beschwerden entspricht. Etwa 30.000 dieser Fälle landen vor deutschen Gerichten. Trotz realistischerer Urlaubsprospekte bleiben viele Probleme bestehen. Sind wir zu kritisch oder werden wir als Touristen nicht ernst genommen? Der Massentourismus bringt Schwierigkeiten mit sich, sowohl für die Reisenden als auch für die Einheimischen und die Reiseleiter. Dieser Ratgeber unterstützt Pauschalreisende dabei, ihre Rechte im In- und Ausland durchzusetzen. Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass der Spruch „Andere Länder, andere Sitten“ Bedeutung hat. Während Ihrer Reise sollten Sie überlegen, ob kleinere Probleme durch Freundlichkeit gelöst werden können. Bei größeren Anliegen ist es jedoch wichtig, aktiv zu werden. Dieser Ratgeber möchte Ihnen dabei helfen, Ihre Ansprüche durchzusetzen und Ihre Reiseerfahrungen zu verbessern.
Lothar Heidepeter Libros




Der Tod ist nicht umsonst … … und er kostet nicht nur das Leben, sondern die Angehörigen auch viel Geld. In diesem Buch geht es nicht nur um die Beerdigungskosten. Es ist ein universeller Ratgeber für viele Fragen und Probleme, die mit Bestattungen zusammenhängen. Man sollte diesen Ratgeber nicht erst im Trauerfall zur Hand nehmen. • Informationen zu Bestattungsrecht und Bestattungspflicht • Ausführliche Erläuterung von Bestattungskosten • Kurzinfos und Handlungsempfehlungen für wichtige Formalitäten nach der Beerdigung • Unterstützung bei der Trauerbewältigung • Wichtige Internetseiten und Adressen Mit Friedhofsgebühren von über 75 Städten.