+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Martin Werdich

    Stirling-Maschinen
    FMEA - Einführung und Moderation
    Design-FMEA Arbeitsbuch
    Prozess-FMEA Arbeitsbuch
    Stirling-Maschinen
    • Stirling-Maschinen

      Grundlagen, Technik, Anwendungen

      Der Autor beschreibt Grundlagen, Typologie, Konstruktionsweise, praktischen Einsatz und Marktentwicklung von Stirling- bzw. Heißluftmotoren und wendet sich an einen Fachleserkreis und technisch interessierte Laien

      Stirling-Maschinen
    • Schritt für Schritt Anleitung zum Selbststudium und als Begleitungzu unseren Kursen mit konkreten FMEA-Moderator Fragen.Diese Schritt für Schritt Anleitung haben wir speziell für Selbstlern-Kurse nach Stand der Technik und der Wissenschaft erstellt. Wir gehen mit Ihnen Schritt für Schritt durch alle 7 Phasen eines Prozess-FMEA Projektes.Wenn Sie dieses Arbeitsbuch systematisch durcharbeiten, haben Sie am Ende eine komplette Prozess-FMEA erstellt.Sie sind dann in der Lage eigene Prozess-FMEAs zu erstellen.

      Prozess-FMEA Arbeitsbuch
    • Schritt für Schritt Anleitung zum Selbststudium und als Begleitung zu unseren Kursen mit konkreten FMEA-Moderator Fragen. Diese Schritt für Schritt Anleitung haben wir speziell für Selbstlern-Kurse nach Stand der Technik und der Wissenschaft erstellt. Wir gehen mit Ihnen Schritt für Schritt durch alle 7 Phasen eines FMEA Projektes. Wenn Sie dieses Arbeitsbuch systematisch durcharbeiten, haben Sie am Ende eine komplette FMEA erstellt. Sie sind dann in der Lage eigene FMEAs zu erstellen.

      Design-FMEA Arbeitsbuch
    • Dieses Buch hilft Ihnen, die Methodik FMEA sowie die angrenzenden Themen zu verstehen und anzuwenden. Es räumt mit dem Vorurteil auf, FMEA wäre „nur“ ein Qualitätstool, das von Qualitätsspezialisten durchgeführt wird. Vielmehr kann die FMEA in jeder Branche als Werkzeug benutzt werden, um Produkte, Projekte, Aufgaben und Dienstleistungen äußerst planbar, nachvollziehbar und zielorientiert umzusetzen. Das strukturierte Vorgehen unterstützt Problemlösungen und schafft somit neue Denkansätze (präventive Qualitätssicherungsmethodik und Risikoanalyse). Bei richtiger Anwendung werden Sie Zeit, Geld und Kapazität einsparen.

      FMEA - Einführung und Moderation
    • Stirling-Motoren sind Wärmekraftmaschinen, die im Gegensatz zu Otto- und Dieselmotoren nicht auf einen bestimmten Brennstoff festgelegt sind, sondern von außen zugeführte Wärmeenergie aus beliebigen Quellen in mechanische Energie umwandeln (und auch umgekehrt). Da auch Wärme aus Sonnenenergie und sogar Niedertemperatur-Abwärme genutzt und veredelt werden kann, findet dieser konstruktiv anspruchsvolle Motor in den letzten Jahren wieder zunehmend Beachtung. Firmen in der ganzen Welt arbeiten an technischen Verbesserungen und deren Umsetzung in die Serienproduktion. Der Autor gibt einen Überblick über Grundlagen, Technik und Bauformen der Stirling-Maschinen, denen eine große Zukunft vorhergesagt wird. Er geht auf die Vor- und Nachteile der verschiedenen Motorkonzepte ein, zeigt den Entwicklungsbedarf und informiert über die heute verfügbaren Maschinen. Eine einführende Information für Ingenieure, Studenten und technisch Interessierte, mit ausführlichem Hersteller- und Literaturverzeichnis sowie einer Bauanleitung für ein einfaches, kleines Funktionsmodell.

      Stirling-Maschinen