195 Spiele mit Buchstaben, für Kinder und Erwachsene, für einzelne und Gruppen; Lösungen im Anhang
Dirk Hanneforth Libros






Noch ein DINGS
Lesen Denken Raten
NOCH EIN DINGS ist ein kommunikatives Ratespiel, das (Vor-)Lesen und Zuhören trainiert. Auf einen Blick: Trainiert die (Vor-)Lesekompetenz, das Hörverstehen, das Beschreiben von Dingen und die Sinnentnahme von Texten. Lesen - Denken - Raten NOCH EIN DINGS setzt die Erfolgsreihe DAS DINGS fort. Unzählige Spielerinnen und Spieler der Reihe können bestätigen: Spielspaß und Lernerfolg sind garantiert. Die Spielerinnen und Spieler üben spielerisch und motivierend das (Vor-)Lesen und Zuhören. Denn nur wer gut zuhört und schnell reagiert, vorhandenes Wissen aktiviert und im gesuchten Zusammenhang anwendet, kann bei NOCH EIN DINGS punkten. So geht's: Die Regeln sind schnell erklärt: Eine Person liest nach und nach die sechs Hinweissätze auf jeder Karte vor. Die anderen raten, welcher Begriff sich hinter den Hinweisen verstecken könnte - so lange, bis das versteckte DINGS gefunden ist. Die zu erratenden Begriffe sind rund um das beliebte Thema Tiere ausgewählt. Das Spiel umfasst die folgenden 15 Kategorien: Afrika Erfindungen Feste Hygiene Kunst Landwirtschaft Märchen Pflanzen Religion Spiele Städte Technik Wasser Weltall Werkzeuge NOCH EIN DINGS kann in vielfältigen unterrichtlichen Kontexten eingesetzt werden: Zum Trainieren der (Vor-)Lesekompetenz und des Hörverstehens im Deutschunterricht, als Warm-up am Beginn einer Unterrichtsstunde, zur Festigung des Wortschatzes am Ende eines bestimmten Themas sowie zur sinnvollen Gestaltung von Vertretungsstunden.
Neue Themen, alte Hits - unser Longseller wurde aufgefrischt! Leben digital, Kinder nach Maß, Schule ohne Rassismus - heiße Themen, die zum Diskutieren anregen. Und müde Klassen wieder munter machen. Didaktisch, praktisch, gut: mit Arbeits- und Informationsblättern zum sofortigen Einsatz. Ein Muntermachen mit rund 20 Vorschlägen (nicht nur) für Vertretungsstunden.
Sterben und Trauer schülernah behandeln! Die Arbeitsblätter beleuchten Tod und Trauer von den unterschiedlichsten Seiten: persönlich, medizinisch, religiös und sogar humorvoll. Ihre Schüler beschäftigen sich u. a. mit Trauersymbolik, mit Todesanzeigen und mit verschiedenen Formen des Abschiednehmens . Mit diesen Materialien gelingt Ihnen mühelos jedes Projekt . Die sofort einsetzbaren Arbeitsvorlagen für Ihre Schüler sind ideal zum strukturierten Arbeiten während aller Projektphasen. Neben den thematischen Arbeitsblättern enthält das Heft auch Vorlagen zur Projektarbeit im Allgemeinen: Einen Bewertungsbogen und eine Checkliste für die Lehrerhand sowie Vorbereitungs- und Präsentationstipps für die Schüler.
Klassenfahrten sind ideale Anlässe, um sich als Klasse besser kennenzulernen. Diese Sammlung mit ausgewählten Spielen nutzt das größere Zeitbudget und die Möglichkeit, andere Räume als die (oft zu kleine) Klasse einzusetzen. Vor allem aber erlaubt das gemeinsame Spielen Schülern und Lehrkräften, sich anders als gewohnt und ohne Leistungsdruck wahrzunehmen. Die Spiele sind auf heraustrennbaren Karten kurz und prägnant beschrieben, sodass Lehrer damit sowohl Exkursionen und Ausflüge zügig planen als auch Spiele für freie Zeiten spontan organisieren können. Dabei erfordern die Spiele kaum Material und wenig Erklärungen. Eine Spielesammlung für Lehrkräfte, die in den Klassen 5–10 unterrichten und auf Klassenfahrten Spielspaß mit ihrer Klasse erleben möchten.
Vertretungsstunden sind oft unerfreuliche Überraschungen für Schüler und Lehrer. Diese Spielesammlung hilft, Vertretungsstunden sinnvoll zu gestalten, denn Spielen ist eine gute Alternative zum regulären Stundenplan. Hier wird gemeinsam gelacht, entspannt und viel gelernt. Die Sammlung bietet bewährte und neue Spiele für die Grundschule, geeignet für verschiedene Gelegenheiten, ob für die letzten fünf Minuten oder die gesamte Stunde. Die Spielverläufe sind kurz und prägnant beschrieben, sodass Sie sie auch auf dem Weg in die Klasse schnell überfliegen können. Zudem benötigen Sie kaum Materialien und wenig Erklärungen. Ob als Buch oder Kartei - die Entscheidung liegt bei Ihnen. Die perforierten Seiten können herausgetrennt und als Karteikarten genutzt werden, die in einem Karteikasten (für A5-Karten) aufbewahrt werden können. So können Sie die Karten nach Ihrem eigenen System ordnen. Alternativ können Sie das kompakte Buchformat wählen, um sicherzustellen, dass keine Karte verloren geht und der thematische Kontext der Spiele erhalten bleibt. Diese flexible Spielesammlung richtet sich an Lehrkräfte der Klassen 1 bis 6, die Spielspaß ins Klassenzimmer bringen möchten, und bietet ca. 50 Arbeitsblätter zum Download für den schnellen Einsatz im Unterricht.
Ein Volltreffer, nicht nur zur Fussball-WM: Arbeitsblätter und Dikussionsanregungen für verschiedene Gelegenheiten, dazu eine „Klassen-WM“, die einfach Spass macht! Ideal auch für Sportmuffel - einfach, schnell und aktivierend!
Spiele gehören in jede (Ganztags-)Schule! Sie verbessern das Schulklima, beeinflussen das Freizeitverhalten der Schüler und fördern ihre Kreativität. Dieser Band stellt die Arbeit in einer schulischen Spieliothek vor und gibt viele Tipps zu deren Betrieb: von Organisation und räumlicher Ausstattung über Beratung der Schüler und Durchführung von Spiel-Turnieren bis hin zur Klassifizierung und Vorstellung zahlreicher Spiele. Der Autor greift dabei auf eine über 25-jährige Erfahrung zurück. Ein Buch aus der Praxis für die Praxis.
