+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Ralf Ludwig

    Swipke-ingnŭn-K'ant'ŭ
    Neue methodische Ansätze zur Modellierung der Wasser- und Stoffumsätze in großen Einzugsgebieten
    Fenomenologia do espírito
    Kategorischer Imperativ und Metaphysik der Sitten
    Fluchtpunkt Deutschland
    Franz von Assisi
    • Franz von Assisi

      • 136 páginas
      • 5 horas de lectura

      Eine neue Biographie über Franz von Assisi beleuchtet sein Leben und Wirken auf die abendländische Spiritualität. Ralf Ludwig erzählt die Lebensgeschichte des Heiligen und untersucht seine Faszination. Das Buch ist spannend und gut recherchiert, ideal für Interessierte, zur Unterrichtsvorbereitung und im Studium.

      Franz von Assisi
    • Kants Ethik ist für die meisten nichts anderes als der Kategorische Imperativ, wie er in den fünf Formulierungen der «Grundlegung» und der einen der «Kritik der praktischen Vernunft» abgehandelt ist. Weniger bekannt ist, daß Kant in seinem Spätwerk, der Metaphysik der Sitten, zu einem erneuten Entwurf einer Ethik ausholt, von der er behauptet, sie sei aus dem Kategorischen Imperativ abgeleitet. Die vorliegende Arbeit zeigt, daß der eigene Systemanspruch Kants im Sinne einer ungebrochenen Homogenität seiner Ethik nicht eingelöst werden kann. In einem breit angelegten Teil 1 wird die bekannte transzendentalphilosophische kritische Ethik Kants untersucht, die bei der Selbstbezüglichkeit der reinen praktischen Vernunft stehen bleibt und die Ebene der Gesinnung und des guten Willens nicht verläßt. In Teil 2 (Rechtslehre) und Teil 3 (Tugendlehre) werden die Folgen geschildert, die der Bezug auf das konkrete Handeln in der Sinnenwelt auf die Einheit von Kants Ethik hat.

      Kategorischer Imperativ und Metaphysik der Sitten
    • A obra mais famosa de Hegel foi a Fenomenologia do espírito, publicada no ano de 1807. Todavia, mesmo pessoas especializadas em filosofia consideram que essa obra gigante é uma das mais difíceis de serem lidas. Mas quem estuda filosofia não deveria desanimar frente a tantos superlativos. Esse livro se apresenta como um companheiro de viagem, conduzindo o leitor passo a passo por entre o labirinto do espírito hegeliano.

      Fenomenologia do espírito
    • 1,3 Millionen Menschen auf der Erde sind Muslime. Der Islam ist die weltweit am schnellsten wachsende Religion. Und schnell wachsen auch die Vorurteile gegen den Islam. In diesem Buch findet sich eine kompakte Gesamtdarstellung dieser Religion. Basiswissen für einen urteilsfreien Einblick in den Islam.

      Mohammed. Der Prophet und seine Lehre
    • Aller Anfang ist leicht Der Titel ist Programm: Diese Originalausgabe gibt einen leicht verständlichen Überblick über die abendländische Geschichte der Philosophie von den Vorsokratikern bis ins 20. Jahrhundert. Die Form ist eine Synthese von Philosophiegeschichte und Lexikon, die Anordnung chronologisch. Die Originalität dieses Buches besteht gerade darin, dass – analog zu unseren ›Philosophie für Anfänger‹-Bänden – die wichtigsten Philosophen auch mit Primärtextausschnitten vorgestellt werden. Wie insbesondere die von Ralf Ludwig verfassten Kant- Einführungen gezeigt haben, erweist sich seine mitunter sehr saloppe Sprache als probates Mittel, sich barrierefrei mit Philosophie zu beschäftigen. Der Aufbau mit Haupt- und Nebenartikeln lässt rasches Nachschlagen zu. Vor allem aber kann der interessierte Leser den Höhepunkten der abendländischen Philosophie chronologisch folgen.

      Philosophie für Anfänger von Sokrates bis Sartre