Otto Widetschek Libros





- Der große Gefahrgut-Helfer- Gefahren, richtiges Verhalten und Einsatzmaßnahmen bei Schadstoff-Unfällen - „Erste-Hilfe-Kasten“ für Gefahrgut-Unfälle Richtiges Verhalten bei Unfällen mit Schadstoffen setzt entsprechendes Wissen voraus, das in diesem Buch auch für Laien verständlich vermittelt wird. Auch wenn man es oft nicht (mehr) wahrnimmt, wir sind von unzähligen Gefahrenquellen umgeben: Gefahrguttransporte auf den Straßen, der Einsatz chemischer Substanzen in den Betrieben, aber auch in der Landwirtschaft, die Nutzung radioaktiver Stoffe in Medizin und Forschung … Zu den Gefahren der modernen Kerntechnik kommen nicht unerhebliche Schwierigkeiten mit der Bio- und Gentechnik, der Schlüsseltechnologie des neuen Jahrtausends. Nur wer in Zukunft in der Lage ist, auf ABC-Katastrophen rasch zu reagieren und sich richtig zu verhalten, kann sich und seine Familie vor Krankheit, Siechtum und Tod bewahren. Dieser Grundsatz wird zur Sicherheitsmaxime des modernen Bevölkerungsschutzes! Anhand von historischen Großkatastrophen wie Seveso, Pophal, den Anthrax-Anschlägen in den USA, Tschernobyl, Fukushima etc. erklärt das Buch die naturwissenschaftlichen Prozesse und gesundheitlichen Folgen der verschiedenen Ereignisse und schildert alle nötigen und möglichen Abwehrmaßnahmen. Ein „Muss“, nicht nur für die Einsatzpersonen vor Ort wie Feuerwehr, Rettung und Polizei, sondern für alle mit Gefahrgut befassten Techniker, Manager und Kfz-Lenker, für Ärzte, Chemie- und Biologielehrer sowie alle sicherheitsbewussten Bürger! 
- In den vorliegenden Memoiren hat der Autor versucht, einen kühnen Bogen von seinen umfassenden Erfahrungen, welche er als Feuerwehrmann, Zivil- und Katastrophenschützer und begeisterter Erwachsenenausbildner gemacht hat, bis hin zur großen Weltpolitik zu spannen. Er entlarvt dabei - als Kassandra vom Dienst - die von Menschenhand errichteten Riesenbauwerke unserer Zeit, die Großtechnologien im Bereich der ABC-Technik und die riesigen Waffenarsenale unserer Tage als gefährliche „Trojanische Pferde“. Dieses verständlich und humorvoll geschriebene Werk ist historisch, innovativ und lehrreich zugleich. Es gehört in die Bibliothek jedes interessierten Feuerwehrmannes, sowie Zivil- und Katastrophenschützers! 
- Alles Wissenswerte für das richtige Verhalten von Unfallhilfskräften bei einem Transport-Unfall/ -Zwischenfall eines Klasse 7-Gutes. Aus dem Inhalt: Kennzeichnung von Fahrzeugen Beförderungspapier Kennzeichnung von Versandstücken, Container, Dosis und -leistung, Transportkennzahl, Tanks, Umpackungen Gefährdungsmöglichkeiten Allgemeine Schutzmaßnahmen Sonderausrüstung Sofortmaßnahmen im Schadensfall GAMS-Regel (Absperrgrenzen, Kontaminationsnachweis) Die Wandtafel (mit Aufhänger) dient als Lehrmaterial.