Der erste Band der neuen Literaturreihe widmet sich dem bekannten Jugendbuch 'Beschützer der Diebe'. Mit Arbeitsblättern und Vorschlägen für Klassen- und Kursarbeiten, Arbeitsaufträgen, Tafelbildern und Projektvorschlägen. Dieser Band widmet sich dem bekannten Jugendbuch "Beschützer der Diebe" von Andreas Steinhöfel. Die Unterrichtsvorschläge behandeln die thematischen Schwerpunkte der Lektüre und bereiten sie inhaltlich in methodisch vielfältiger Art und Weise auf. Dieser besonders praxisorientierte Ansatz ermöglicht es der Lehrkraft, den Literaturunterricht der jeweiligen Unterrichtssituation anzupassen. Der Band enthält nach einer Übersicht über den Unterrichtsvorschlag: - Informationen über die Hauptpersonen - eine Zusammenfassung des Inhalts und Hinweise zum Autor -methodische Hinweise zum Einsatz des Buches im Unterricht -eine detaillierte Darstellung der verschiedenen Segmente - Zusatzmaterial Neben kopierfähigen Arbeitsblättern und Vorschlägen für Klassen- und Kursarbeiten enthält das Buch zahlreiche Arbeitsaufträge, Tafelbilder und Projektvorschläge.
Jutta Bartels Libros




Die begleitende Unterrichtshilfe bietet Ihnen übersichtliches und gut strukturiertes Material für einen zeitsparenden Einsatz im Unterricht. Eine vollständig ausgearbeitete Unterrichtseinheit zu einer thematisch ansprechenden und aktuellen Lektüre! Das Jugendbuch „Hass im Herzen“ motiviert durch seine spannende Handlung und thematisiert anschaulich die Gefahren von Gruppenzwang und Rechtsextremismus unter Jugendlichen. Die Materialien ermöglichen eine problemlose Bearbeitung der Lektüre. Die abwechslungsreichen Aufgaben decken Grammatik, Orthografie und Wortschatz ab. Der Einsatz authentischer Begleittexte fördert das Ausdrucksvermögen und die Lesekompetenz. Das Angebot umfasst: eine ausführliche didaktisch-methodische Einführung, Informationen zu Hauptpersonen und Handlung, zahlreiche Kopiervorlagen, Vorschläge für Klassen- und Kursarbeiten, vielfältiges Zusatzmaterial wie Rätsel und Diskussionsanregungen, kreative Aufgaben zur Lektüre sowie ein Lexikon thematisch relevanter Begriffe. Außerdem gibt es Vorschläge zur fächerübergreifenden Arbeit. Diese Unterrichtshilfe unterstützt Sie optimal im Unterrichtseinsatz und fördert die Auseinandersetzung mit wichtigen Themen.
Praxisorientiert bereitet diese Unterrichtshilfe die thematischen schwerpunkte der Lektüre in methodisch vielfältiger Weise auf und bietet somit vielfältige Zugangsmöglichkeiten. Der zweite Band unserer Literaturreihe für die Sekundarstufe I! Paul Vier und die Schröders erzählt von der Rebellion gegen Spießertum und Langeweile, vom Anderssein sowie der Suche nach eigenen Wegen und spricht damit Ihre Schülerinnen und Schüler an. Praxisorientiert bereitet diese Unterrichtshilfe die thematischen schwerpunkte der Lektüre in methodisch vielfältiger Weise auf und bietet somit vielfältige Zugangsmöglichkeiten. Der Band enthält - Informationen über die Hauptpersonen, - eine Zusammenfassung des Inhalts sowie Hinweise zum Autor, - Methoden zum Einsatz der Lektüre im Unterricht, - Zusatzmaterial (z. B. Lückentext, Rätsel, Rollenspiel). Neben kopierfähigen Arbeitsblättern und Vorschlägen für Klassen- und Kursarbeiten finden Sie hier zahlreiche Arbeitsaufträge, Tafelbilder sowie Projektvorschläge zur sofortigen Umsetzung.
Der Sport im Alten Ägypten spielte bereits zweitausend Jahre vor den ersten Olympischen Spielen im antiken Griechenland eine bedeutende kulturelle, politische und gesellschaftliche Rolle. In der vorliegenden Studie wird nach einem unmittelbaren Bezug zwischen altägyptischen Kultformen und sportlichen Handlungen gefragt. Es wird davon ausgegangen, daß der eigentliche Sinngehalt sportlicher Betätigungen im Alten Ägypten rein sportliche, beruflichzweckmäßige oder militärische Zwecke übersteigen müsse. Das Buch versucht, die Zusammenhänge zwischen kultischem Geschehen und entsprechenden Sportszenen aufzuzeigen.