Reine Männersache?
- 275 páginas
- 10 horas de lectura
Die Etablierung des Principats ist gekennzeichnet von der Konkurrenz zwischen den traditionellen republikanischen Herrschaftsstrukturen mit den illegitimen monarchischen Ansprüchen eines einzelnen Mannes: Augustus. Erst die chronologische Untersuchung seiner Vorherrschaft, die in der Etablierung einer Erbmonarchie mündete, macht die nachhaltigen Widerstände der römischen Führungsschicht erkennbar und entlarvt die popularen und zunehmend repressiven Züge des augusteischen Regimes.
Vestigia. Beiträge zur Alten Geschichte ist eine althistorische Publikationsreihe. Seit 1959 erschienen in ihr über 60 Monografien, die neben althistorischen auch epigraphische, numismatische, papyrologische und historisch-topographische Themen behandeln. Herausgegeben wird die Reihe von der Kommission für Alte Geschichte und Epigraphik des Deutschen Archäologischen Instituts. Sie erscheint im Verlag C. H. Beck, bis Band vier bei Quelle & Meyer in Heidelberg. Über die Herausgabe von Manuskripten in ihrer Reihe entscheidet die Kommission auf ihren ordentlichen Jahressitzungen.