Joachim Gutmann Libros






HR-Trends 2022
COVID-19, Smart Work, Purpose, Digitalisierung
Personalentwicklung
Themen, Trends, Best Practices 2016
Wie erreichen Unternehmen Höchstleistungen auf allen Führungsebenen? In diesem Band bieten Ihnen Personalexperten aktuelle Studien und erklären Best Practices, die die zukünftigen Entwicklungen der Personalarbeit bestimmen. Holen Sie sich erstklassigen konzeptionellen Input und Praxiswissen.- So finden, binden und entwickeln Sie Mitarbeiter- Bildungscontrolling und Performance Mitarbeiterpotentiale strategisch steuern- Warum Internationalisierung der HR mehr bedeutet als die bloße Auslandsentsendung von Mitarbeitern- Personalarbeit im demografischen Wandel
New Normal
Führung - Kultur - Organisation - Gesundheit
Neben aktuellen Trends und Strategien aus HR werden in diesem Fachbuch wissenschaftlich fundierte Perspektiven und Methoden vorgestellt. Ebenso werden Konzepte für eine zukunftsorientierte Personalarbeit erläutert. Die Themen sind u. a. Arbeit 4.0, Agile Führung, Workforce Planning sowie Talentmanagement. Mehr als 50 Autoren aus Wissenschaft und namhaften Unternehmen wie Arvato, Bayer, Boehringer Ingelheim, Bosch, B. Braun Melsungen, Daimler, Enercity, Henkel, Klöckner, Lufthansa, Phoenix Contact, Porsche, Schmitz Cargobull, Siemens, Telefonica, Zeppelin u. v. m. liefern interessante Informationen und praktische Umsetzungshilfen. Inhalte: HR-Strategie: Arbeit 4.0 und Agile Führung HR-Digitalisierung: Innovation und Technologie Diversity, Internationalisierung und Talent Management Demografie: Talentmanagement und Workforce Planning Arbeitshilfen online: Literatur, Links und über 100 Managementstudien
Sie wollen Ihre Vergütungsmodelle den aktuellen ökonomischen Gegebenheiten anpassen? Der neue Taschenguide „Vergütung“ zeigt Ihnen wie es geht. INHALTE - welche Vergütungskomponenten es gibt - welche gesetzlichen Regelungen Sie unbedingt beachten müssen und - wie Sie mit einer flexiblen Vergütungsstruktur optimale Anreizwirkungen erzielen. In Zusammenarbeit mit dem Marktführer für Personaldienstleistungen. Randstad Deutschland bietet Unternehmen unterschiedlicher Branchen umfassende Personalservice-Konzepte. Neben der klassischen Arbeitnehmerüberlassung gehören u. a. auch Outsourcing und Personalvermittlung sowie Inhouse-Service zum Personalmanagement von Großprojekten zur Angebotspalette.
Sie wollen Ihre Vergütungsmodelle den aktuellen ökonomischen Gegebenheiten anpassen? Der neu Taschenguide „Gesundheit & Arbeitsschutz“ zeigt Ihnen wie es geht. Mit allen Änderungen der Arbeitsstättenverordnung 2004. INHALTE - wie Sie wirkungsvolle Präventionsstrategien entwickeln und sich im Ernstfall verhalten - welche gesetzlichen Vorschriften Sie unbedingt beachten müssen und - wie Sie ein effizientes Gesundheitsmanagement einrichten. In Zusammenarbeit mit dem Marktführer für Personaldienstleistungen. Randstad Deutschland bietet Unternehmen unterschiedlicher Branchen umfassende Personalservice-Konzepte. Neben der klassischen Arbeitnehmerüberlassung gehören u. a. auch Outsourcing und Personalvermittlung sowie Inhouse-Service zum Personalmanagement von Großprojekten zur Angebotspalette.
Welchen Nutzen hat das BGM einerseits im Hinblick auf den physischen und psychischen Gesundheitszustand der Mitarbeiter und wie lassen sich bestehende Maßnahmen optimieren? Welchen Nutzen hat es andererseits aus betriebswirtschaftlicher Sicht? Der Autor zeigt, wie Sie die Wirksamkeit einzelner Maßnahmen messen können und welche Kennzahlen sich dafür eignen. Dafür stellt er kurz-, mittel- und langfristige Indikatoren vor, mit denen Sie den Nutzen der BGM-Aktivitäten auch betriebswirtschaftlich evaluieren. So können Sie vorhandene oder geplante BGM-Maßnahmen hinsichtlich Effektivität und Nachhaltigkeit aktiv steuern. Inhalte: Theoretische Grundlagen Kennzahlen im Betrieblichen Gesundheitsmanagement Einsetzbare BGM-Controlling-Tools Die Balanced Scorecard im Betrieblichen Gesundheitsmanagement Potenziale und zukünftige Herausforderungen