+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Adolf Friedrich Lorenz

    2 de mayo de 1884 – 13 de junio de 1962
    Die alte bürgerliche Baukunst in Rostock
    Zur Geschichte der Rostocker Stadtbefestigung
    • Zur Geschichte der Rostocker Stadtbefestigung

      • 153 páginas
      • 6 horas de lectura

      Der Artikel „Zur Geschichte der Rostocker Stadtbefestigung“ von Adolf Friedrich Lorenz ist bereits 1935 erschienen. Der Autor beschäftigt sich dabei mit der Entstehung und dem Vergehen der Mauern und Tore der Seestadt Rostock. Dieser Band macht damit diese gründliche wie allgemeinverständliche Studie erstmals nach über 70 Jahren wieder der Öffentlichkeit zugänglich. Gleichzeitig fügt er mit dem umfassend bebilderten Kommentar des Historikers Steffen Stuth die jüngste Geschichte der Rostocker Stadtbefestigungen an, so dass eine umfassende Darstellung dieses stadtgeschichtlich interessanten Themas entstanden ist.

      Zur Geschichte der Rostocker Stadtbefestigung
    • Zwei Gründe regten den Verfasser an, Rostocks alte bürgerliche Baukunst in Wort und Bild zu schildern: „Einmal ist es hohe Zeit geworden, das, was Tag für Tag an unersetzlichen Beispielen unserer alten Baukunst und unseres Kunsthandwerkes verschwindet, in Fotografien und zeichnerischen Aufnahmen zu sammeln und so im Bild für spätere Zeiten aufzubewahren. Ein weiterer Zweck des Buches ist der, durch Vorführung dieser Bauten anregend auf unsere moderne Baukunst einzuwirken.“

      Die alte bürgerliche Baukunst in Rostock