Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Brigitte Adam

    Grundkurs Trockenfilzen
    Zurück in die Stadt
    Divergenzen und Konvergenzen in Großstadtregionen - kleinräumige Analysen
    Bevölkerungsdynamik und Innenentwicklung in Mittelstädten
    Die Attraktivität großer Städte
    Ostern - Frühling - Glücksgefühle
    • Lustige Gedichte und unterhaltsame Geschichten rund um das Thema Ostern und Frühling werden Ihnen mit diesem Geschenk-büchlein sicherlich die Feiertage versüßen.

      Ostern - Frühling - Glücksgefühle
    • Die Filznadel ist ein praktisches Werkzeug, mit dem sich die Wollfasern schnell miteinander verhaken lassen. Die Spitze der Nadel ist mit Widerhaken versehen und durch wiederholtes „Sticheln“ der Nadel verfilzt sich die Wolle. In diesem Buch findet sich alles, was man zum Thema Trockenfilzen wissen muss, wie Informationen zu Werkzeug, Material und Arbeitstechniken. Da aller Anfang leicht ist, werden zuerst Flächen gefilzt (Bilder, Schmetterlinge und vieles mehr) und danach plastische Objekte wie Schmuck, Figuren und jahreszeitliche Dekorationen gefertigt.

      Grundkurs Trockenfilzen
    • Raumrelevante Entscheidungsprozesse

      Regionale Wasserversorgung als Konfliktfall

      InhaltsverzeichnisGliederung.I. Problemaufriß.1. Problementwicklung der Entscheidungsprozesse in der Wasserversorgung.2. Konfliktfall Nordheide.II. Analyseansatz.1. Arbeitsziele.2. Methodik.3. Die Entwicklung der Wasserversorgung in Hamburg und Niedersachsen.4. Schematisierung des Entscheidungsprozesses.III. Analyse des EntScheidungsprozesses.1. Die Phase der Konfliktverlagerung.2. Die Konfliktphase.IV. Beurteilung des Entscheidungsverfahrens.3. Der Konfliktfall Nordheide und die Ausgangsthesen.V. Die Rolle der Raumordnung im Nordheide-Fall.1. Die Handlungsmöglichkeiten der niedersächsichen Raumordnung.2. Die Handlungsmöglichkeiten der niedersächsichen Raumordnung im Nordheide-Fall.3. Die Handlungsmöglichkeiten der Raumordnung in zukünftigen Entscheidungsprozessen.Literatur.

      Raumrelevante Entscheidungsprozesse