Über die drei Schwerpunkte StadtKleider, StadtKonsum und StadtSpeicher nähern sich die Autorinnen und Autoren den Themen Urbanität und Stadtkultur im Kontext Wien aus gesellschaftswissenschaftlich-urbanistisch-journalistischer Perspektive. Entstanden ist eine spannende Melange höchst abwechslungsreicher Texte - Interviews, journalistische Arbeiten und wissenschaftliche Essays.
Eugen Antalovsky Libros






Integration durch Demokratie
Neue Impulse für die Europäische Union
Die Europäische Union verfolgt ehrgeizige wirtschaftliche und politische Ziele, die eine Vertiefung und zukünftige Erweiterung erfordern. Dies verlangt nach einem neuen institutionellen Rahmen, um die anstehenden Aufgaben effizient und demokratisch zu bewältigen. Es gibt einen zunehmenden Wettbewerb zwischen Mitgliedsstaaten und Union um die Neuverteilung von Macht. In diesem Prozess hat die EU Elemente von Staatlichkeit entwickelt, während die Souveränität der Nationalstaaten erodiert. Die notwendige umfassende Demokratisierung zur Legitimation und Stabilisierung dieser Machtverschiebung ist jedoch noch nicht erfolgt, was das gesamte Integrationsprojekt gefährdet. Der Band bietet eine kritische Analyse der politischen Strukturen der EU sowie Szenarien für eine demokratische Entwicklung in Europa. Die Beiträge behandeln grundlegende Aspekte der demokratischen Gestaltung der EU, die Möglichkeiten und Grenzen demokratischer Reformen, die Beziehung zwischen Föderalismus und Demokratie, sowie die sozio-ökonomischen Bedingungen der Demokratieentwicklung. Themen wie nationale und europäische Staatsbürgerschaft, Identität in der EU und der Einfluss des Euroliberalismus werden ebenfalls behandelt, um ein umfassendes Bild der Herausforderungen und Chancen für die Demokratie in Europa zu zeichnen.