Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Alfred Krautz

    Dyrdomdejstwa molerja Henricha Božidara Wjele ducy wot Sprjewje hač do Kawkaza
    Wendische Bilderwelten
    Bayrisch sein in Berlin
    Grüsze mir mein Ungarland
    Encyclopedia of film directors in the United States of America and Europe 1
    Encyclopedia of film directors in the United States of America and Europe 2
    • The first extensive survey of individual film genres, this one-of-a-kind reference spans the entire motion picture era and presents detailed information on directors and the films they have produced.The first volume is dedicated to one of the richest and most popular of all genres -- comedy -- and encompasses some 19,000 films and 3,300 directors. Volume 2 examines 3,700 directors of 18,000 crime films.Listed alphabetically, main entries offer a sketch of the individual's family background and education, a description of technique and/or performance characteristics, a summary of achievements, and a chronological filmography that includes year and country of production. All biographies have been subject to years of intensive research and provide important personal and professional dates.Multiple indexes yield a variety of access points to the director profiles, making each handbook an indispensable and convenient research tool for film critics, historians, and enthusiasts.

      Encyclopedia of film directors in the United States of America and Europe 2
    • Grüsze mir mein Ungarland Der Baptistenprediger Richard Diabo nimmt 1908 im oberungarischen Késmárk ein 11-jähriges Waisenkind in seine Familie auf. Das Mädchen, zärtlich Dedda oder auch Bertuschka genannt, lebt dort mit den verschiedenen Generationen bis zu ihrem Tod im 92. Lebensjahr als Kindermädchen, Hausmagd und Hausangestellte. Der Autor beschreibt spannend den Weg dieser gesegneten Frau über viele Schauplätze, dem alten Ungarn der österreichisch-ungarischen Monarchie, den Schlachtfeldern des Ersten Weltkrieges am Isonzo, dem Kessel von Budapest 1945 oder dem Balaton nach dem Zweiten Weltkrieg. Dabei wird deutlich, wie der manchmal harmonische und manchmal verhängnisvolle Verlauf der deutsch-ungarischen Geschichte Persönlichkeiten geprägt hat.

      Grüsze mir mein Ungarland
    • BAYRISCH SEIN - IN BERLIN. Muss ein echter Bayer politisch rechts und katholisch sein? Zum 80. Geburtstag des Arztes Dr. Otmar Liegl erschien diese lebendige Nachzeichnung seiner Biografie. Der Biograf Alfred Krautz weiß Erstaunliches zu berichten: Über einen Bayern, der in Berlin wohnt, evangelisch ist und zur SPD gehört. Diese Mischung lädt ein zum Staunen und zum Schmunzeln.

      Bayrisch sein in Berlin
    • Wendische Bilderwelten

      Der Kunst von Heide und Spreewald auf der Spur

      Dieses Buch bietet Ungewöhnliches: einen Exkurs in die Malerei der wendischen Niederlausitz, der Muskauer und Schleifer Heide. Zu Beginn ihrer unterhaltsamen Streifzüge entführen uns die Autoren in die mittelalterliche Kirche in Schleife zum ältesten Bildnis einer wendischen Bäuerin, um uns im ausgehenden 20. Jahrhundert mit den 'verdichteten Gedankenbildern' von Marion Quitz ins neue Jahrtausend zu entlassen. Auf der Reise durch die Zeit kehren wir natürlich bei Carl Blechen und Carlo Noack, bei Lattke und Schieber ein, aber die Autoren stellen uns auch manch anderen, noch nicht so bekannten Künstler vor, was sich nun mit diesem Buch ändern wird. Dabei werden die Begegnungen mit den Künstlern sehr persönlich und lebendig, im Stile eines Fontane und seiner Wanderungen durch die Mark Brandenburg, geschildert.

      Wendische Bilderwelten