Die Buchreihe TREDITION CLASSICS zielt darauf ab, bedeutende Werke der Weltliteratur aus den letzten zwei Jahrtausenden wieder zugänglich zu machen. Viele dieser Klassiker sind vergriffen oder nur antiquarisch erhältlich. Durch die Veröffentlichung dieser Titel unterstützt tredition gemeinnützige Literaturprojekte, die sich der Erhaltung und Verbreitung literarischer Schätze widmen. Mit dem Ziel, insgesamt 100.000 Klassiker in gedruckter Form anzubieten, fördert tredition den weltweiten Zugang zu bedeutenden literarischen Werken.
Rolf Tarot Libros




Die Untersuchung der erzählerischen Texte erfolgt unter entwicklungsgeschichtlichen Gesichtspunkten. Hauptpunkte sind die Entwicklung von diegetisch-fiktionalen zu mimetisch-fiktionalen Erzähltexten. - Die Analysen verstehen sich als Beitrag zu einer entwicklungsgeschichtlich orientierten Erzähltheorie.
Die Untersuchung der Kunstmärchen erfolgt unter entwicklungsgeschichtlichen Gesichtspunkten. Im Vordergrund stehen die Wandlungen, die sich innerhalb der erzählerischen Möglichkeiten zwischen Wieland und Döblin vollziehen. Die Analysen verstehen sich als Beitrag zu einer entwicklungsgeschichtlich orientierten Erzähltheorie.