This book provides a concise introduction to one-parameter semigroups of linear operators on Banach spaces, covering essential theories and theorems. It aims to equip students and researchers with foundational knowledge for applications in various mathematical fields, while streamlining complex concepts for easier understanding.
The book delves into the linguistic intricacies of naming in Tolkien's works, moving beyond the typical focus on prominent characters and locations. It emphasizes a comprehensive examination of both personal and place names, challenging the common practice of limiting detailed analysis to Elvish names. This exploration reveals the depth and significance of Tolkien's naming conventions, highlighting their impact on the overall narrative and world-building in his literary universe.
This book explores the theory of strongly continuous one-parameter semigroups of linear operators. A special feature of the text is an unusually wide range of applications such as to ordinary and partial differential operators, to delay and Volterra equations, and to control theory. Also, the book places an emphasis on philosophical motivation and the historical background.
Drei Autoren, ein weltberühmter Held und ein schweigender Planet mit Geheimnissen Seit 3.000 Jahren reisen die Menschen durch die Galaxis. Sie glauben, alles über das Sonnensystem und seine Planeten zu wissen, und beuten die Rohstoffe der Himmelskörper nach Kräften aus. Doch dann erwacht plötzlich die tödliche Atmosphäre des Riesenplaneten Jupiter zum Leben – und das Ende des Solsystems steht bevor. Nur ein Mann kann jetzt noch helfen…
„Ich will nun ausführlich von Ägypten erzählen, weil es mehr wunderbare Dinge und erstaunliche Werke enthält, als alle anderen Länder.“ (aus Historien, Buch II von Herodot) Ägypten im Sommer 1882 ist von finanzieller Abhängigkeit geprägt, während die britische Mittelmeerflotte vor Alexandria bereitsteht und die Stimmung angespannt ist – eine Revolte droht! In dieser angespannten Lage begeben sich Abenteurer auf die Suche nach einem geheimnisvollen Papyrus, was den Auftakt zu einer aufregenden Reise durch Ägypten bildet. Die Gruppe reist von den großen Städten in Unterägypten bis in die abgelegenen Provinzen Oberägyptens und in lebensfeindliche Gebiete, wo sie eines der größten Geheimnisse der modernen Ägyptologie lüften wollen – bevor ihre Feinde ihnen zuvorkommen. In den Abenteuertext sind Quellenbuchtexte und Auszüge aus zeitgenössischen Reiseberichten integriert, die der Spielleiterin helfen, die passende Atmosphäre zu schaffen. Über 100 Bilder, Zeichnungen und Pläne sowie eine beigelegte Posterkarte Ägyptens von Sabine Weiss ergänzen das Material. Neben der umfangreichen Handlung bietet der Band auch Möglichkeiten für weitere Spielsitzungen in einer Zeit großer Umwälzungen für das faszinierende Land am Nil.