With 60 large-scale colour illustrations, Maria Zerres places the musician in the spotlight and devotes a very personal homage to this impressive artist. The exhibition, taking place during the 54th Venice Biennale, is a cooperative project between the Brigitte Schenk Gallery in Cologne, which has represented the artist for over fifteen years, and the new foundation of Heiner Friedrich, dasMaximum, in Traunreut, Baveria. Exhibition: 54th Venice Biennale (4.6-27.11.2011).
Maria Zerres Libros





Maria Zerres - Blaue Butter
Bilder und Zeichnungen 1981-2003. Katalog zur Ausstellung im Hessischen Landesmuseum Darmstadt 2004/5. Dtsch.-Engl.
- 120 páginas
- 5 horas de lectura
Der lebendige Malstil von Maria Zerres, der sich schwer in die gängigen Kategorien der Gegenwartskunst einordnen lässt, zeichnet sich durch große, bunte Bilder und einen naiven Ansatz aus. Ohne akademische Vorgaben kreiert sie auf riesigen Leinwänden ein fröhliches Chaos aus nackten Figuren, Teddybären, Bäumen, Kindern und Hunden vor grellen Hintergründen. Ihre Werke strahlen eine unbeschwerte Lebensfreude aus, die den Betrachter fesselt und berührt. Einführende Texte von Franz Dahlem und Adrian Dannatt begleiten diesen Band.
Die Synthese aus unbewusstem Schaffen und dem sehr bewussten Einsatz von kunstgeschichtlichen Erkenntnissen, die sie aus der Auseinandersetzung mit der Kunst des 19., 20. und 21. Jahrhunderts gewonnen hat, hat Maria Zerres zu ihrer überaus komplexen, intelligenten Malerei geführt. Ausgehend von dem Gedanken, dass die Malerei von Maria Zerres sowohl abstrakt als auch figurativ ist und nicht das eine oder andere, ist die konsequente Auflösung dieser Differenzierung ihr Programm. Es scheint zunächst ein sehr simpler, ja geradezu banaler Gedanke, aber er betrachtet ein sehr komplexes, altes Thema wieder neu.