Die Anmerkung stellt Fragen zu Ursprung und Zukunft des Menschen, zur Unsterblichkeit und dem Glauben. Sie regt an, über den Glauben nachzudenken und zu entscheiden, was man glaubt, bevor es zu spät ist. Zudem wird die Suche nach Exoplaneten in Frage gestellt, da die Erde für lange Zeit bewohnbar bleibt.
Joachim Michel Orden de los libros






- 2024
- 2022
Das Buch untersucht die Entstehungsgeschichte des Menschen und verbindet wissenschaftliche Erkenntnisse mit biblischen Schöpfungsglauben. Es plädiert dafür, die sechs Schöpfungstage als lange Zeitabschnitte zu verstehen und kritisiert erzkonservative Ansichten, die eine buchstabengetreue Auslegung der Genesis vertreten.
- 2021
Das Buch thematisiert Abtreibungsmethoden und deren Unmenschlichkeit, betrachtet jedoch auch die Massenvernichtung ungeborener Kinder und deren mögliche Rettung. Es wird auf die negativen gesellschaftlichen Folgen dieser Praktiken hingewiesen und bietet Wege zu einer Zukunft ohne Abtreibungen.
- 2019
Nagelpilzheilung durch Sonnenlasern! Nagelpilz und Fußpilz auf nimmer Wiedersehen!
Sichere und zuverlässige Heilung bei Nagelpilz und Fußpilz durch eine neue Methode
Nagelpilz und Fußpilz auf Nimmerwiedersehen! Sichere und zuverlässige Heilung bei Nagelpilz (und Fußpilz) und Wiederherstellung der Gesundheit Dieses Buch richtet sich an all diejenigen Leser, welche schon längere Zeit an Nagelpilz leiden, alle möglichen Medikamente schon ausprobiert haben - und immer noch leiden. In diesem Büchlein erfahren Sie, wie Sie von Nagelpilz geheilt und wieder völlig gesund werden. Dieses Buch ist eine ausführliche Anleitung, wie Sie sich mit einer neuen, revolutionären und kostenfreien Methode sicher und selbst von Nagelpilz befreien!
- 2017
Dieses Buch untersucht die Sintflut eingehend, einschließlich ihrer Ursachen, Auswirkungen und der Größe der Arche. Es stellt Fragen zur Anzahl der mitgenommenen Tiere und Menschen, zur Notwendigkeit der Flut und zur Herkunft der Menschheit, und diskutiert die möglichen genetischen Verbindungen zwischen Homo Sapiens I und II sowie die Beziehung zu Gott.
- 2017
Das Buch diskutiert provokant die Fehlerquoten von Marx' kommunistischer Lehre und dem kapitalistischen System. Es wird die Möglichkeit einer Restwahrheit im Kommunismus sowie die Überlegenheit des Kapitalismus thematisiert. Zudem wird die Frage aufgeworfen, ob es nach dem Kommunismus ein Leben nach dem Kapitalismus geben kann.
- 2016
Die Anmerkung thematisiert die Dringlichkeit der Wiederkunft Christi und die Gefahren, die die Menschheit heute bedrohen, wie Klimakatastrophe und Kriege. Sie betont, dass Gott die Erde liebt und sie nicht zulassen wird, dass sie zerstört wird, trotz der Annahme, dass sie ihm gleichgültig sei.
- 1996