+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Andreas Strobel

    Politische Stabilität als Voraussetzung für ökonomische Transformationsprozesse am Beispiel Bulgarien
    Theoretische Grundlagen zur Konzeption von E-Learning und Distance Learning in der betrieblichen Weiterbildung
    Sozialpädagogische Familienhilfe im Umgang mit Problemfamilien
    Gentrifizierung und Sozialraum. Welche sozialen Auswirkungen können sich aus der Aufwertung innerstädtischer Wohnquartiere für Betroffene ergeben?
    Warum ist die AfD in den neuen Bundesländern so erfolgreich? Ein Erklärungsversuch
    Lösungsheft
    • Lösungsheft

      • 79 páginas
      • 3 horas de lectura

      Die einzelnen Lerneinheiten werden nach einem klar durchdachten Doppelseitenprinzip übersichtlich und in sich geschlossen dargeboten. Immer wieder werden Situationen aus dem Erlebnisfeld von Schülern genutzt, um an die verschiedenen Sachthemen heranzuführen. Ständige Wiederholungen und Vertiefungen erleichtern das kumulative Lernen. Eigene Schülerversuche, Bezüge zur Umwelt, Sonderseiten z. B. zum historischen Kontext sowie kleinere und größere Projekte fördern die Handlungsorientierung und gewährleisten fächerübergreifendes Arbeiten. Ausführliche Beispiele und viele Aufgaben erleichtern dem Schüler die Selbstkontrolle und garantieren die sichere Verarbeitung und Vertiefung des Lernstoffs. "Physik ist Umwelt und Umwelt ist Physik!" Das Schulbuch bietet vielfältige Anregungen zu einer spannenden Beschäftigung mit der Naturwissenschaft Physik, wobei spielerisches, aber erfolgreiches Lernen genauso im Mittelpunkt steht wie vernetztes Denken.

      Lösungsheft
    • Die Masterarbeit analysiert den Erfolg der AfD in den neuen Bundesländern und beleuchtet die gesellschaftlichen Konfliktlinien, die durch Globalisierungseffekte entstehen. Sie untersucht die ökonomischen, kulturellen und politischen Spannungen, die zu einer Spaltung der Gesellschaft in modernisierungsskeptische und modernisierungsbefürwortende Gruppen führen. Ein besonderer Fokus liegt auf den Flüchtlingsbewegungen der letzten Jahre und der Einflussnahme der AfD auf skeptische soziale Milieus sowie der Wechselwirkung zwischen der Partei und ihrer Wählerschaft.

      Warum ist die AfD in den neuen Bundesländern so erfolgreich? Ein Erklärungsversuch
    • Die Studienarbeit untersucht das Phänomen der Gentrifizierung im Sozialraum und analysiert dessen Auswirkungen auf soziale Strukturen und Gemeinschaften. Sie beleuchtet die Herausforderungen und Veränderungen, die durch diesen Prozess entstehen, und bietet eine kritische Auseinandersetzung mit den sozialen Implikationen. Die Arbeit basiert auf aktuellen Forschungsergebnissen und trägt zur Diskussion über die sozialen Folgen der Gentrifizierung bei.

      Gentrifizierung und Sozialraum. Welche sozialen Auswirkungen können sich aus der Aufwertung innerstädtischer Wohnquartiere für Betroffene ergeben?