Jürgen Christmann Libros






Kostenträgerzeitrechnung
Kostenrechnung zwecks Bewertung der eigenen Leistungen in der Jahresbilanz
Grundlagen und Aufgaben des betrieblichen Rechnungswesens
Grundlagen der Kosten- und Leistungsrechnung
- 80 páginas
- 3 horas de lectura
InhaltsverzeichnisInhaltsübersicht.0 Lernziele.1 Grundlagen des Betrieblichen Rechnungswesens.1.1 Gliederung und Aufgaben des Betrieblichen Rechnungswesens.1.2 Rechengrößen.1.3 Organisatorische Grundlagen.1.4 Unterschiede zwischen Finanzbuchhaltung und Kosten- und Leistungsrechnung.2 Grundlagen der Kosten- und Leistungsrechnung.2.1 Das betriebswirtschaftliche Denken.2.2 Zwecke der Kosten- und Leistungsrechnung.2.3 Ausgewählte Grundbegriffe der Kosten- und Leistungsrechnung.2.4 Gliederung der Kostenrechnung.3. Literaturangaben.4 Anhang.4.1 Lösungen der Aufgaben zur Selbstüberprüfung.
Inhaltsverzeichnis1. Grundlagen des Betrieblichen Rechnungswesens.2. Grundlagen der Kosten- und Leistungsrechnung.3. Kostenartenrechnung.4. Kostenstellenrechnung.5. Kostenträgerstückrechnung (Kalkulation).6. Kostenträgerzeitrechnung (Kurzfristige Erfolgsrechnung).7. Kostenrechnung zwecks Bewertung der Eigenen Leistungen in der Jahresbilanz.8. Systeme der Voll-Kostenrechnung.9. Systeme der Teil-Kostenrechnung.10. Sonderprobleme der Kosten- und Leistungsrechnung.Stichwortverzeichnis.
Die Preisbildung in der Volkswirtschaft
- 68 páginas
- 3 horas de lectura
InhaltsverzeichnisInhaltsübersicht.0 Lerninhalte und Lernziele.1 Der Wertbegriff in der Volkswirtschaftslehre.2 Nachfrage und Angebot als Bestimmungsgrössen des Preises.2.1 Darstellung der Bestimmungsgröße.2.2 Das Zusammenwirken von Angebot und Nachfrage.3 Preisbildung und Marktform.3.1 Begriffliche Grundlagen und Marktformschema.3.2 Preisbildung bei unterschiedlichen Marktformen.3.3 Konzentration wirtschaftlicher Macht.3.4 Der funktionsfähige Wettbewerb — Ziel der Wettbewerbspolitik.3.5 Zum Problem der Konzentration wirtschaftlicher Macht.4 Literaturangaben.4.1 Literaturnachweis.4.2 Empfehlenswerte Lektüre.5 Anhang.5.1 Fachwörterverzeichnis.5.1 Fremdwörterverzeichnis.5.1 Lösungen der Aufgaben zur Selbsüberprüfung.