Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Anna Dorothea Schneider

    Literaturkritik und Bildungspolitik
    Scheiß-Gelegenheit
    Demokratie. Ein amerikanischer Roman
    Humanities at the crossroads
    • Humanities at the crossroads

      • 363 páginas
      • 13 horas de lectura

      The Chicago critics, a group of academics that gathered around Ronald S. Crane in the early 1930s, tackled questions that are still relevant today: What is more important — humanistic general education or vocational specialisation? How should a university define its function in the context of an industrial, technological and pluralistic democratic society? What kind of knowledge can the humanities contribute to the development of the individual and to society as a whole? While the Chicago critics’ conceptual apparatus is modelled on Aristotle’s Poetics, it is significant that their formal literary analysis appears within the context of a defence of the humanities as (humanistic) disciplines or the (liberal) arts which aim at ethical as well as aesthetic education, thus forming value standards that help individuals to find orientation.

      Humanities at the crossroads
    • Der satirische Gesellschaftsroman "Democracy – An American Novel" spielt nach dem Bürgerkrieg in Washington und folgt den Schwestern Madeleine und Sybil. Madeleine, eine wohlhabende Witwe, sucht nach einem Lebenssinn und wird in die politischen Machenschaften verwickelt, während John Carrington versucht, ihre Beziehung zu Senator Ratcliffe zu verhindern. Der Roman erschien anonym 1880.

      Demokratie. Ein amerikanischer Roman
    • Es war einmal, so um das Jahr 2005: Agate und Andreas sind im besten Alter und haben Karriereprobleme. Doch endlich kommt auch zu ihnen das Glück: Sie gewinnen fünfzehn Millionen im Lotto und beschließen, ihr Leben zu ändern: Villa in der Schweiz, schickes Auto, Haus-Personal, Träume verwirklichen und Projekte schmieden. Agate eröffnet eine Galerie, macht sich aber über den Kunstbetrieb und einige seiner eitlen Exponenten lustig. Bis der Kunstklüngel zurückschlägt ...

      Scheiß-Gelegenheit