Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Lillian Birnbaum

    1 de enero de 1955
    Vier Frauen
    Fahrende
    Peter Handke. Portrait des Dichters in seiner Abwesenheit
    Transition
    • Transition

      • 128 páginas
      • 5 horas de lectura

      For five years, noted Paris-based portrait photographer Lillian Birnbaum documented a group of girls during their transition from childhood to young womanhood, examining their initial, innocent awakenings to their own feminine allure. This is a state that is particularly difficult to capture, according to essayist Doris van Drathen, for Birnbaum's photographs present that delicate space between the unconscious and the conscious; the passage from a world of dreams, chaos and fantasy into a world more and more contained by the forces of reality. A moment at the threshold between 'no longer' and 'not yet' in the life of a girl, just prior to her realizing that her feminine seductiveness will one day actually curb her freedom as an independent individual and she will begin to mirror her womanhood in how others view her.

      Transition
    • Seit über zwanzig Jahren lebt der Schriftsteller Peter Handke im unscheinbaren Vorort Chaville, in der „Niemandsbucht“ am Rand von Paris. Von Beginn an kam die befreundete Pariser Fotografin Lillian Birnbaum dorthin zu Besuch. Fasziniert von den teils absichtsvollen, teils zufälligen, stets aber einem geheimnisvollen Gesetz gehorchenden Arrangements der Dinge des Lebens, fing sie im Haus und im Garten an zu fotografieren. Fünf Jacken in verschiedenen Blautönen übereinander auf einer Stuhllehne. Auf dem Küchentisch Federn in einer Vase, ein Schälchen mit Bohnen, eine arabische Zeitung. Ein blauer und ein grüner Gummiball in einem verrosteten Kinderwagen, daneben Gartenschuhe voller Laub. Bald entstand bei Lillian Birnbaum die Idee: ein Porträt des Dichters als Abwesender. Allenfalls seine Hände, die Pilze zurüsten, oder seine nackten Füße im Gras, sonst nur: die Dinge – wie sie bei diesem Dichter eine eigene poetische Ordnung des „geglückten Tags“ bilden.

      Peter Handke. Portrait des Dichters in seiner Abwesenheit