Introducción a la Filosofía de medios, aspectos históricos y estéticos de la communicatión. El presente libro no pretende introducirnos a una investigación de los textos, sino se entiende como una introducción a un nuevo tipo de pensamiento mediológico.
Frank Hartmann Libros






Evolution of Silicon Sensor Technology in Particle Physics
- 392 páginas
- 14 horas de lectura
Focusing on the technological advancements in silicon detectors, this monograph details their significance in high energy particle physics. Drawing from the author's personal experience with major projects like DELPHI, CDF II, and CMS, it covers the foundational principles of small strip- and pixel-detectors alongside large-scale applications. Readers will encounter the complexities of sensor design and practical challenges faced in the lab, with numerous examples illustrating solutions across various detector generations.
Bilder und Bildzeichen bestimmen zunehmend die Kommunikation. Visuelle Leitsysteme prägen öffentliche Räume. Die soziale Ordnung steckt voller Bedeutungen, die bildlich vermittelt werden. Was heute zum Medienalltag gehört, hat seinen Ursprung in Otto Neuraths Visualisierungssystem Isotype. Doch weit über die bekannten Piktogramme hinaus war Neurath vor allem ein Visionär der multimedialen Wissenskultur. Beiträge internationaler Theoretiker vergegenwärtigen die Impulse aus Neuraths Visualisierungsansatz.
Vom Buch zur Datenbank. Paul Otlets Utopie der Wissensvisualisierung
- 202 páginas
- 8 horas de lectura
À la fin du 19e siècle, Paul Otlet et Henri La Fontaine ont développé un système de classification pour organiser le savoir culturel. Otlet visait à créer un "instrument d’ubiquité" pour une "hyper-intelligence", anticipant ainsi la connectivité mondiale des connaissances. Ce livre rend hommage à Otlet avec des contributions de divers experts.
Lebenszeichen
Spiralbuch
Ein Spiralbuch voller liebevoller Worte für jeden Tag! „Wie oft denken wir, es müsste etwas Großes, Einmaliges geschehen, das alles verändert - und erkennen im Nachhinein in den unscheinbaren, stillen Dingen ein besonderes Glück." Dekorativer Spiralaufsteller Stimmungsvolle Fotografien und warmherzige Texte können wie eine liebevolle Umarmung sein. Lass dich von ihnen Stärken und erfreuen - heute und jeden Tag! Lassen dich inspirieren von 52 Seiten voller Glück – wann immer und wo du willst. • 52 Seiten mit Spiralbindung zum Aufstellen im Büro oder Zuhause • Wunderschöne Landschaftsfotografien • harmonische Bild-Text-Kombinationen • Stabiler und dekorativer Aufsteller • Hochwertige Gold-Veredelung auf dem Cover • Kleines Präsent und tolle Geschenkidee für viele Anlässe Botschaften, die von Herzen kommen Du möchtest einem lieben Menschen von ganzem Herzen alles Gute wünschen? Dann ist dieses Spiralbuch das perfekte Geschenk und wird ihm jeden Tag aufs Neue ein Lächeln ins Gesicht zaubern.
Wie tief ist ein Grab? Alles über Sterben, Tod und Abschiednehmen
Die großen Fragen des Lebens
Dieses Buch behandelt das Thema Sterben und Trauer aus der Sicht von Kindern. Es beantwortet Fragen wie: Was passiert beim Sterben? Wie geht man mit Trauer um? Es bietet sachliche und neutrale Erklärungen zu Leben und Tod, ohne Tabus oder Angst zu verbreiten, und richtet sich an Grundschulkinder und darüber hinaus.
Baubiologische Haustechnik
Lüftung Wasser Heizung Strom
Dieses Buch untersucht die Technik im Haus aus einem systemischen Blickwinkel und verknüpft Heizung, Elektro, Lüftung und Sanitär nach baubiologischen Kriterien. Es bietet Lösungen zur Nutzung vorhandener Mittel, fördert den dezentralen Einsatz erneuerbarer Energien und beleuchtet Nachhaltigkeit sowie Ressourcennutzung im Wohnumfeld.
Dschihadisten des Islamische Staates unter der Führung von Abu Bakr Al-Baghdadi wollen in Syrien und im Irak ein Kalifat gründen und lösen Al-Kaida als größte internationale Bedrohung ab. Auch in Deutschland, wo Islamisten einen Anschlag auf ein Regierungsflugzeug mit der Bundeskanzlerin an Bord verüben und US-Geheimdienstler Vangélis Tsakátos, seine Frau, die Ärztin Sharon Baumann, und Tochter Lydia in einen Zwischenfall mit tödlichem Ausgang verwickelt werden. Während Vangélis sich von Berlin aus auf die Suche nach Al-Baghdadi konzentriert, stellt ein Al-Kaida-Mitglied einen hochgiftigen Biokampfstoff her. Als der Anti-Terrorspezialist mit den griechischen Wurzeln erkennt, wer dahintersteckt, wird er mit einem schweren Fehler aus seiner Vergangenheit konfrontiert. Eine weitere Herausforderung haben Vangélis und Sharon gemeinsam zu bestehen, als Lydia sich in den Bruder ihrer besten Freundin verliebt und dem IS-Kämpfer nach Syrien folgt. Dadurch gerät der Terroristenjäger selbst unter Verdacht. Der Direktor seines Geheimdienstes stellt ihn vor eine Wahl, bei der Vangélis' Existenz auf dem Spiel steht.
To główne kwestie, na jakich skupia się autor niniejszej książki. Opowieści biblijne często niosą przekaz i obrazy, które sprawiają trudność. Wiele z nich ma bowiem obcy wydźwięk czy skomplikowaną treść nieprzystającą do współczesnych realiów. Tam, gdzie dorośli mają pytania, tym bardziej dzieci. Towarzyszenie im w odpowiedni, twórczy i owocny sposób w zgłębianiu wiary chrześcijańskiej to niezwykle wymagające zadanie. Opracowanie to chce przekazać zainteresowanym osobom przykładowe bodźce do rozważań oraz pewien zasób wiadomości, które ułatwią pracę nad sprawiającymi trudność historiami ze Starego i Nowego Testamentu. Frank Hartmann, pedagog religii i wieloletni dyrektor przedszkola podkreśla, że przesłanie, jakie niesie Pismo Święte, trafi do najmłodszych odbiorców wtedy, kiedy zamiast gotowych odpowiedzi, odważymy się na wspólne ich poszukiwanie, na służące temu swobodne dyskusje czy kreatywne zabawy. Poświęcony temu czas z pewnością nie będzie stracony. Niezbędne jest też, by odnajdować w biblijnych opowieściach powiązania z obecną sytuacją, co lepiej przemawia do dzieci. Dzięki przystępnie przedstawionym wskazówkom wychowawcy przedszkolni, katecheci i nauczyciele religii zdobędą niezbędną wiedzę, aby samemu odnaleźć drogę do pogłębienia i prezentowania owych zagadnień. Ponadto znajdą podpowiedź, jak je opracowywać z dziećmi w wieku 410 lat.