+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Christine Hamel

    1 de enero de 1964
    Venetien, Friaul
    Die Künstlervereinigung Fürstenfeldbruck damals und heute
    Fjodor M. Dostojewskij
    Bitte anschnallen Richtung Zukunft!
    Baltikum. Estland, Lettland, Litauen
    St. Petersburg
    • Der kompakte Reiseführer mit herausnehmbarer cityflip (Stadtplan) führt zu den schönsten Sehenswürdigkeiten St. Petersburgs. Entdecken Sie mit Polyglott on tour das kulturelle Leben, die Heiligtümer der Revolution und die Hauptschlagader St. Petersburgs; mit Ausflügen ins Umland.

      St. Petersburg
    • Fjodor M. Dostojewskij

      • 188 páginas
      • 7 horas de lectura

      Der Autor von ›Schuld und Sühne‹: Für Nietzsche war er einer der »schönsten Glücksfälle« seines Lebens, Hesse feierte ihn »als größten Dichter der russischen Sprache«, Thomas Mann nannte ihn den ersten Psychologen der Weltliteratur und Heinrich Böll attestierte ihm »exakte Prophetie«. Fjodor Michailowitsch Dostojewskij (1821-1881), geboren in Moskau, gestorben in St. Petersburg, stammte aus einer verarmten Adelsfamilie, wurde wegen der Teilnahme an Treffen einer sozialistischen Gruppe zum Tode verurteilt und zu vier Jahren Sibirien begnadigt, war Soldat und führte ein unstetes und stets von Gläubigern bedrohtes Wanderleben in Westeuropa. Die Weltliteratur sähe anders aus, hätte es sein von Millionen Menschen gelesenes Werk nicht gegeben.

      Fjodor M. Dostojewskij
    • Venetien und Friaul - Nirgendwo präsentiert sich der Norden Italiens facettenreicher als hier, zwischen der Schwemmlandebene des Po und den Ausläufern der Karnischen Alpen. Opernliebhaber kommen bereits in Verona auf ihre Kosten. Venedig mit seiner unvergleichlichen Lage in der Lagune begeistert durch seine Kanäle, Paläste, Kirchen und Plätze. Der große Architekt Palladio hat mit seinen imposanten Villen markante Zeichen in die Landschaft gesetzt. Triest, die elegante Vielvölkerstadt an der Grenze zu Slowenien, versprüht sowohl italienisches als auch habsburgisch-österreichisches Flair. Jesolo, Caorle und Bibione sind Synonyme für Badeurlaub am Meer. ++ Das bietet der ADAC Reiseführer: detaillierte und umfassende Informationen zu allen Sehenswürdigkeiten auf 144 Seiten ++ 34 ADAC Top Tipps zu den touristischen Highlights ++ 130 brillante Abbildungen der Region ++ Empfehlungen zu Hotels, Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten ++ praktische Spiralbindung für eine einfache Handhabung ++ große Maxi-Klappkarten für optimale Orientierung ++ Cityplan auf der Außenklappe und viele weitere Karten im Innenteil.

      Venetien, Friaul
    • Lesereise St. Petersburg

      Palastparade in weißen Nächten

      St. Petersburg ist Russlands Fenster zum Westen. Die nördlichste Metropole der Welt gilt als Venedig des Nordens. Mit ihrem Überschuss an Schlössern und Palästen bietet die Stadt eine großartige Kulisse, die viele prominente Liebhaber hat. 'Man gebe mir nur irgendetwas auf irgendeinem Kontinent, das St. Petersburg gleicht, und mein Herz wird schmelzen', schrieb Wladimir Nabokow. Die Zarenstadt an der Newa hat eine bewegte Geschichte voller Wechsel und Wiederbelebungen, die ihre Bewohner in Atem hält. Christine Hamel begibt sich auf eine Spurensuche entlang der russischen Oktoberrevolution, sie plaudert mit dem Urenkel Dostojewskijs, wird von den Zeugen der Blockade im Zweiten Weltkrieg zu einem geselligen Teestündchen eingeladen und erforscht, warum die Russen vor Puschkin in die Knie sinken. Bei ihren Passagen von Insel zu Insel im Mündungsdelta der Newa entsteht das Bild einer höchst quirligen, in Improvisation viel geübten Fünf-Millionen-Metropole voller Lebenskraft. Am Wochenende dann wird dem klassischen Säulentheater Petersburgs der Rücken zugekehrt und es geht hinaus ins Grüne auf die Datscha. Immer der russischen Seele entgegen!

      Lesereise St. Petersburg
    • Der benutzerfreundliche Lago Maggiore-Reiseführer mit innovativem Tourenkonzept bringt Sie zu den schönsten Reisezielen an den Oberitalienischen Seen. Entdecken Sie mit Polyglott on tour Luganer See und Comer See. Der Reiseführer enthält zusätzlich 21 Touren, z. B. Lago d'Orta.

      Lago Maggiore, Luganer und Comer See
    • Baltikum - Drei Länder, Estland, Lettland und Litauen formen diese Region im Nordosten des ›mare balticum‹ zwischen der Ostsee und seinen Nachbarstaaten, die mit einer faszinierenden und vor allem weitestgehend unberührten - weil geschützten - Natur aufwarten können. Da wäre z. B. die mehrere tausend Kilometer lange Ostseeküste mit Badestränden, die Lettische Riviera oder das von Flüssen und Mooren durchzogene Landesinnere mit seinen endlos scheinenden Wäldern. Aber auch die drei Hauptstädte Tallin, Riga und Vilnius mit ihren restaurierten Altstädten möchten nach Jahren hinter dem Eisernen Vorhang entdeckt werden. Vilnius galt bis 1941 wegen seiner berühmten jüdischen Gelehrten als „Jerusalem des Nordens“ und in Riga sollte man am Schloss Rundale nicht vorbei gehen. ++ Das bietet der ADAC Reiseführer plus: umfassende Informationen zu allen Sehenswürdigkeiten auf 144 Seiten ++ zwei neue Kapitel mit Tipps für cleveres Reisen und nützlichen Familien-Tipps ++ 40 ADAC Top Tipps, die auf einen Blick zu den touristischen Highlights führen ++ 150 brillante Abbildungen ++ Empfehlungen zu Hotels, Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten ++ detaillierte Maxi-Faltkarte zum Herausnehmen mit Beschreibung der wichtigsten Sehenswürdigkeiten - für optimale Orientierung unterwegs ++ zahlreiche zusätzliche Stadtpläne, Übersichts- und Detailkarten im Buchumschlag und im Innenteil des Reiseführers.

      Baltikum
    • Der kompakte Reiseführer mit herausnehmbarer flipmap. 6 gut recherchierte Touren und 2 ausführliche Stadtkapitel führen Sie zu den schönsten Sehenswürdigkeiten der Lombardei und des Piemont. Unsere Top 12 Tipps garantieren, dass Sie keinen Höhepunkt der Reise versäumen.

      Lombardei, Piemont