This collection features significant dissertations in the field of folklore, highlighting important research that deserves broader recognition. Aimed at educational institutions and enthusiasts, it serves as a valuable resource for anyone seriously interested in the study of folklore, showcasing diverse perspectives and insights that enrich the understanding of cultural traditions.
Christine Goldberg Orden de los libros






- 2019
- 2003
Aus der Perspektive städtischer Milieus werden Bauern und Bäuerinnen entweder Gegenstand einer romantischen «Natur»betrachtung oder zu mehr oder weniger berechtigten Subventionsempfängern. Im Gegensatz dazu werden in dieser Untersuchung Perspektiven aufgezeigt, die Frauen in der Landwirtschaft selbst entwerfen. Die nach der Methode der grounded theory entwickelten Identitätsmuster von Bäuerinnen repräsentieren unterschiedliche Arten weiblicher Handlungsorientierungen. In vielfältiger Weise werden Partnerschaft und Mutterschaft mit dem bäuerlichen Arbeitsgeschehen kombiniert, neue Handlungsspielräume eröffnet und genützt. Dies betrifft nicht nur Frauen, die einheiraten. Veränderungspotentiale werden ebenso von Frauen wahrgenommen, die am Land sozialisiert wurden. Es wird gezeigt, dass die Pluralisierung der Lebensformen auch im bäuerlichen Milieu stattfindet und Frauen wesentliche Gestaltungskraft zukommt.
- 2002
Popular Tales and Fictions
Their Migrations and Transformations ( ABC-Clio Classic Folk and Fairy Tales )
- 678 páginas
- 24 horas de lectura
Exploring the origins and cultural variations of international folktales, this classic study by Clouston delves into the shared themes and narratives found across different cultures. The updated edition incorporates new research, enriching the analysis of how these stories reflect societal values and beliefs. Through a comprehensive examination, readers gain insight into the universal nature of folklore and its significance in human experience.