+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Kristine Kern

    Klientenorientierung sozialer Dienstleistungen in der Bundesrepublik Deutschland
    Die Diffusion von Politikinnovationen
    • Die Diffusion von Politikinnovationen

      Umweltpolitische Innovationen im Mehrebenensystem der USA

      Die Diffusion politischer und institutioneller Innovationen ist ein in der Politikwissenschaft oft vernachlässigtes Thema. Während die Bedeutung externer Anstöße für neue Politikansätze gelegentlich erwähnt wird, bleibt eine systematische Analyse der Politikdiffusion weitgehend aus. Dies steht im Kontrast zu einer politischen Praxis, die den Transfer von Politiken und institutionellen Arrangements immer wieder betont. Angesichts der zunehmenden politischen und ökonomischen Globalisierung gewinnt dieses Thema an Bedeutung. Das Buch hat eine lange Entstehungsgeschichte. Hätte ich gewusst, welche Anstrengungen nötig sind, um dieses Projekt zu realisieren, hätte ich vielleicht nicht damit begonnen. Der Ausgangspunkt war ein Projekt zur Festsetzung von Umweltstandards in der Schweiz, den Niederlanden und den USA, das ich von 1990 bis 1992 zusammen mit Wolfgang Jaeckicke am Institut für Stadtforschung und Strukturpolitik in Berlin bearbeitete. Dabei zeigte sich, dass die Standardsetzung, insbesondere in den beiden kleinen Ländern, stark von Entwicklungen in anderen Nationalstaaten und den Empfehlungen internationaler Organisationen beeinflusst wurde.

      Die Diffusion von Politikinnovationen