Margarete Schorege Libros



Zielsetzung dieses Buches: Wiederentdeckung kostbarer humaner Werte als Daseinsorientierung und Kraftquelle für den oft komplizierten Alltag. Auf den Prüfstand gestellt in Problemfeldern wie im Generationenkonflikt in Ehe und Partnerschaft in den Turbulenzen der Midlife crisis in einem lebenswerten Altern in Sinn-, Vertrauens- und Lebenskrisen in einem getrosten Abschied von dieser Welt. Alles durchdrungen von der Freude an der Begegnung mit dem ganz Anderen! Erfahrung lehrt, die Seele ernährt sich von dem, worüber sie sich freut! Dem Leser wird hier nichts obenhin angepredigt und angepriesen. Er erlebt eine glaubwürdige Einladung, aus Nacht und Kälte seiner Umwelt an das Herdfeuer Gottes zu kommen, sich daran zu erwärmen und anstecken zu lassen von nachhaltiger Freude. Das Buch versteht sich als mentale Hausapotheke bei Bedarf, als ein Vademecum für alle Tage und als Anregung zu Sprechstunden mit dem eigenen Ich.
Ein Kleinod am Wege, die Kirche St. Thomas in Bohmte/Osnabrücker Land, fasziniert seine Besucher durch seine außergewöhnliche Schönheit. Das Künstlerehepaar Ruth und Theo Landmann hat seine katholische mit der mehr Christus bezogenen evangelischen Glaubenswelt verbunden und sie in eine verständliche Sprache christlicher Kunst kreativ übertragen - eine einmalige ökumenische Gemeinschaftsleistung, die ihresgleichen sucht. So darf St. Thomas als eine der aussagestärksten Kirchen im Norden gelten und erzählt als wahres „Bilderbuch Gottes“ die schönste Geschichte der Menschheit vom Schöpfungsmorgen bis zum Jüngsten Tag.