Loher und Maller
Kritische Edition eines spätmittelalterlichen Prosaepos
- 457 páginas
- 16 horas de lectura




Kritische Edition eines spätmittelalterlichen Prosaepos
Vier Prosaepen aus dem Umkreis der Gräfin Elisabeth von Nassau-Saarbrücken: 'Herzog Herpin', 'Loher und Maller', 'Huge Scheppel', 'Königin Sibille'
Umschlag Seite 1 -- Titelei -- Inhaltsverzeichnis -- Einleitung -- Stellenkommentar -- "Loher und Maller" -- "Herzog Herpin" -- Kommentierte Beschreibungen der Handschriften und Erstdrucke -- "Loher und Maller" -- "Herzog Herpin" -- Die Bebilderung der Handschriften und Erstdrucke -- "Loher und Maller" -- "Herzog Herpin" -- Übertragung aus dem Altfranzösischen: "Gormont und Isembart" -- Bibliographie -- Abkürzungsverzeichnis -- Abbildungsverzeichnis -- Abbildungen -- Umschlag Seite 4
Historienbibeln, Bearbeitungen des biblischen Stoffes mit apokryphen und profangeschichtlichen Erweiterungen, sind im 15. Jh. in zahlreichen Varianten überliefert. Die vergleichende Analyse der Texte und Bilder erarbeitet Kenntnisse über die Gebrauchsgebundenheit der Historienbibeln im Spätmittelalter, ihre Herstellung in städtischen Werkstätten und die Charakteristika ihrer Überlieferung im rezeptionsgeschichtlichen Kontext. Untersucht wird ein Texttyp, dessen Überlieferung noch im 15. Jh. abbricht. Vulgatanahe Übersetzungen übernehmen aufgrund eines gewandelten Verständnisses des biblischen Wortes ihre Aufgabe.