Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Walter Eigenmann

    6 Jazz-Stücke für Klavier
    5 Humoresken für dreistimmigen Gemischten Chor. Über Gedichte von Ringelnatz, Heissenbüttel, Mörike, Morgenstern, Eigenmann
    Streichquartett für 2 Violinen, Viola und Cello
    Gospel for Pan
    Sechs Elegien für Flöte solo
    TOCCATA für Orchester
    • TOCCATA für Orchester

      DE

      • 40 páginas
      • 2 horas de lectura

      Das Werk ist ein virtuos-brillantes Konzertstück für Orchester, das 2014 komponiert wurde und eine Dauer von etwa vier Minuten hat. Es zeichnet sich durch seine Motivik aus, die auf der Notenfolge B-A-C-H basiert, und reiht sich damit in eine Tradition musikalischer Hommagen an den großen Komponisten Johann Sebastian Bach ein.

      TOCCATA für Orchester
    • Die SECHS ELEGIEN für Flöte solo sind 2022 entstanden und bieten eine meditative Auseinandersetzung mit dem Dreiklang C-E-G. Diese Töne dienen nicht nur als formale Struktur, sondern auch als Ausgangs- und Endpunkte für die atonalen Melodien, die in den musikalischen Spannungsbögen entwickelt werden. Die Kompositionen laden dazu ein, die emotionale Tiefe und die klanglichen Möglichkeiten der Flöte zu erkunden.

      Sechs Elegien für Flöte solo
    • Gospel for Pan

      Die schönsten Gospels und Spirituals für 1 oder 2 Panflöte/n

      Die Sammlung bietet 14 bekannte Gospel- und Spiritual-Melodien, die speziell für 1 oder 2 Panflöten arrangiert sind. Sie ermöglicht es Musikern, die spirituelle und emotionale Tiefe dieser Lieder auf der Panflöte zum Ausdruck zu bringen. Ideal für Aufführungen oder das persönliche Spiel, verbindet das Werk traditionelle Klänge mit der einzigartigen Spielweise der Panflöte.

      Gospel for Pan
    • Das Quartett für 2 Violinen, Viola und Cello, entstanden 1991, besteht aus den Sätzen Allegro, Lamento und Vivace giocoso. Es hat einen heiteren Charakter und ist thematisch sowie rhythmisch einprägsam, was es auch für ambitionierte Amateur-Ensembles gut spielbar macht.

      Streichquartett für 2 Violinen, Viola und Cello
    • "Sechs Jazz-Stücke für Klavier" aus dem Frühjahr 2021 thematisieren den Ton C als zentrales melodisches Motiv. Die Stücke zeichnen sich durch charakteristische Jazz-Rhythmik sowie durch formale Klarheit und nachvollziehbare vertikale Strukturen aus, ohne spezifische Jazz-Standards zu nutzen.

      6 Jazz-Stücke für Klavier
    • Die BURLESKA FÜR KAMMERORCHESTER, 1985 entstanden, ist ein heiteres Tanz-Stück für verschiedene Blasinstrumente und Streicher mit einer Aufführungsdauer von etwa 3,5 Minuten. Sie kombiniert prägnante rhythmische Motive mit eingängiger, teils anspruchsvoller Melodik und eignet sich als auflockerndes Intermezzo in Konzerten.

      Burleska für Kammerorchester
    • „15 Szenen für Klavier“ ist eine Sammlung musikalischer Aphorismen aus der frühen Schaffensperiode des Komponisten. Sie bietet eine stilistische und emotionale Vielfalt, von bitonalen Tänzen bis zu expressiven Zwölfton-Werken, und spielt mit komplexen Satz-Strukturen und einfachen melodischen Elementen. Der Kontrast ist ein zentrales Merkmal dieser Miniaturen.

      15 Szenen für Klavier
    • Die „12 Zeit-Einteilungen für Klavier“ aus den Jahren 1979 bis 1981 bestehen aus zwölf Miniaturen, die der Zwölftontechnik folgen und entlang des Quintenzirkels angeordnet sind. Jede Miniatur spiegelt einen speziellen Gemütszustand wider, von „nervös“ bis „gelassen“, mit variierenden Schwierigkeitsgraden.

      12 Zeit-Einteilungen für Klavier
    • 100 brillante Schachzüge

      Geniale Kombinationen - Verblüffende Strategien

      In den Jahren 2008 bis 2012 veroffentlichte der Autor dieser kleinen Sammlung in dem Online-KulturJournal GLAREAN MAGAZIN nach und nach insgesamt 100 Schach-Stellungen beruhmter und weniger beruhmter Meister, die sich jeweils DER BRILLANTE SCHACHZUG nannten, und die aufgrund ihres asthetischen Gehalts und ihres hohen Schwierigkeitsgrades bei weiten Kreisen der Schachwelt bis hinein in die einschlagigen Internet-Foren bekannt wurden. Denn nicht nur die meisten Schachspieler, sondern auch fast alle Schachprogramme bissen sich an diesen schwierigen Kopfnussen regelmassig die Zahne aus! Auf vielfachen Wunsch wird nun die damalige Reihe neu in Buchform herausgebracht. Dabei versteht sich 100 BRILLANTE SCHACHZUGE aber nicht nur als unterhaltsame Sammlung von exquisiten Schach-Stellungen; Fur alle Adepten des Koniglichen Spiels, ob Anfanger oder Profi, ist dieser Band auch eine eindruckliche kulturgeschichtliche Dokumentation daruber, zu welchen genialen Hohenflugen der menschliche Geist in diesem komplexesten aller Spiele fahig ist!"

      100 brillante Schachzüge