Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

H. W. Katz

    31 de enero de 1906 – 6 de junio de 1992
    Die Fischmanns
    Schlossgasse 21
    The Fishmans
    • The Fishmans

      • 254 páginas
      • 9 horas de lectura

      In this gripping novel of suspense, a family's idyllic vacation takes a dark and dangerous turn when they stumble upon a remote fishing village with a horrifying secret. As they unravel the mystery at the heart of the village, they must confront their deepest fears and fight for their lives. A page-turning thriller that will keep you on the edge of your seat!

      The Fishmans
    • Das Schicksal einer jüdischen Familie (aus Galizien) während der Weimarer Republik bis zum Beginn des Naziterrors 1933.

      Schlossgasse 21
    • Wie es die Ausschreibung verlangte, schickte H. W. Katz 1937 das Manuskript zu seinem Roman ›Die Fischmanns‹ anonym zum Wettbewerb des »Schutzverbandes Deutscher Schriftsteller im Exil« nach Paris. Wenige Wochen später hatte er den Heinrich-Heine-Preis gewonnen, vor neunundsiebzig Mitbewerbern. Katz erzählt in seinem Roman die Geschichte einer ostjüdischen Familie, die ums Überleben kämpft. Drei Generationen erleben in Galizien, im zaristischen Rußland, in Polen immer wieder Pogrome, Verfolgung, Mord, dann die Greuel des Ersten Weltkriegs. Die Fischmanns aus Strody am Flusse Stryj werden Flüchtlinge, die nach vielen Irrfahrten Zuflucht in einer kleinen Stadt in Sachsen finden. Der junge Vater Jossel und seine beiden Söhne überleben den Krieg, seine Frau und seine Eltern liegen in fremder Erde. Im Deutschen Reich immerhin herrschten Toleranz, Aufgeklärtheit und Respekt für Mitmenschen – so hatten die Juden im Osten aus ihren zerlesenen Klassikerausgaben von Goethe und Lessing herausgelesen ... Die Nazis standen noch bevor.

      Die Fischmanns