The public education system belongs to those social institutions which contribute to fostering competences essential for ensuring Sustainable Development. But which basic competences are required for this purpose and to which extent are the education systems adapted to foster such competences? Aiming at answering these questions, empirical research projects have been carried our in many European countries. The researchers have been concerned with reasoning and acting according to sustainability as well as with the scientific knowledge required for that. The book presents recent empirical studies in the field of environmental education conducted in various European countries and Israel. The research projects were concerned with the general question of the basic competences required for fostering Sustainable Development. In this connection analyses on students' prior knowledge, students' reasoning and conditions of environmentally oriented action were carried out.
Horst Bayrhuber Libros





![Empirical research on environmental education in Europe ; [proceedings of the Meeting "State of the Art of Empirical Research on Environmental Education", Brussels, 6 - 8 January 1999]](https://rezised-images.knhbt.cz/1920x1920/0.jpg)
Linder Biologie - Lehrbuch für die Oberstufe
- 360 páginas
- 13 horas de lectura
Der LINDER ist der zuverlässige Begleiter für Schülerinnen und Schüler auf dem Weg zum Abitur - schülerfreundlich, übersichtlich und verständlich trotz höchstem inhaltlichem Niveau. Neueste Erkenntnisse aus Wissenschaft und Forschung werden berücksichtigt. Durchdachte konzeptionelle Elemente unterstützen das selbstständige Arbeiten und vernetzte Lernen.
Darwin und kein Ende?
Kontroversen zu Evolution und Schöpfung
Die auf Charles Darwin zurückgehende Evolutionstheorie hat die Biologie revolutioniert. Sie wurde seit dem 19. Jahrhundert enorm weiterentwickelt und vielfältig abgesichert, hat aber das menschliche Welt- und Selbstverständnis so nachhaltig beeinflusst, dass sie bis heute Gegenstand heftiger Diskussionen und Kontroversen ist. Von religionsfundamentalistischer Seite wird die Evolutionstheorie abgelehnt; von szientistischer Seite wird sie oft zur Widerlegung des religiösen Glaubens angeführt. In diesem Buch setzen sich Biologen und Theologen in 12 Beiträgen mit dem Thema "Evolution und Schöpfung" auseinander, wobei kein Widerspruch zwischen naturwissenschaftlichen Aussagen zur Evolution und theologischen Aussagen zur Schöpfung gesehen wird. Die sehr lebendigen Kontroversen zu Evolution und Schöpfung, zu Atheismus und Intelligent Design sind auch in Schulen Unterrichtsthema. Lehrkräfte erhalten in diesem Buch profunde Hintergrundinformationen, wobei auch aktuelle Untersuchungen zu Einstellungen und Vorstellungen von Schülerinnen und Schülern dargestellt werden. Das umfangreiche Bild- und Textmaterial des Bandes unterstützt eine fächerverbindende Bearbeitung des Themas. (Quelle: Homepage der Verlags)
Schülerinnen und Schüler können sich mit Hilfe des LINDER Biologie Abi-Aufgabentrainers zielführend auf die Abiturprüfung im Fach Biologie vorbereiten. Die Aufgaben decken die für das Abitur relevanten biologischen Teilgebiete ab. Zu jeder Aufgabe wird ein detaillierter Lösungsweg angeboten, dessen Bearbeitung das Training besonders unterstützt. Anhand interessanter Themen wird das Verständnis der wichtigen biologischen Konzepte vertieft und es werden Zusammenhänge innerhalb der Biologie hergestellt. Die Einübung der für die Abiturprüfung geforderten Kompetenzen erleichtert entscheidend eine erfolgreiche Wissensanwendung im Abitur