Marianne Kloke Libros




*Weitere Angaben Inhalt: Praxisnahes Lernen in Diagnostik und Therapie Durch interdisziplinäre Kooperation zu einem erfolgreichen Therapieverlauf Anhand von ca. 30 Fallbeispielen werden die komplexen onkologischen palliativmedizinischen Erkrankungssituationen praxisnah und übersichtlich dargestellt. Die Fallbeispiele sind einheitlich strukturiert, beinhalten ärztliche, pflegerische sowie sozialmedizinische Optionen und dienen als Prototypen. Die Darstellung am Modell vermittelt nicht nur Faktenwissen, sondern auch Haltungen und Fähigkeiten und macht die Notwendigkeit der interdisziplinären Vorgehensweise deutlich. Ärztliche und pflegerische Interventionen ergänzen sich bei der Behandlung der Patienten. Da es in diesem Bereich kaum evidenzbasierte Therapieleitlinien gibt, leiten sich die dargestellten Behandlungsvorschläge aus der verfügbaren Literatur und dem Erfahrungswissen der Autoren ab.
Symptomorientierte onkologische Therapie
- 150 páginas
- 6 horas de lectura
Eine zeitgemäße Krebstherapie zeichnet sich durch die gleichzeitige und gleichwertige Durchführung spezifisch antineoplatischer und symptomatischer Behandlung aus. Der handliche Leitfaden orientiert rasch über Ätiologie, Diagnostik und Therapie. Die Symptome werden nach Organsystemen geordnet besprochen, der Anhang enthält Hinweise zur Btm-Verordnung sowie die Handelsnamen der Substanzen.