Tiroler Mountainbike Handbuch
Die 100 besten Touren in Nord-, Ost- und Südtirol






Die 100 besten Touren in Nord-, Ost- und Südtirol
Über 150 Berge für Einsteiger und Profis
120 GENUSSTOUREN AUF ÜBER 160 TIROLER BERGEN!Das aktuelle Nachschlagewerk für SkitourengeherVom einfachen Skiberg für die ganze Familie bis zur anspruchsvollen Tour in hochalpinen Lagen, vom bekannten Klassiker bis zum überraschenden Geheimtipp - dieses Buch hat alles zu bieten, was das Tourengeher-Herz begehrt.Im Einführungskapitel erfahren Sie vom Expertenteam Harald Riedl und Walter Würtl, wie Sie im Lawinennotfall richtig handeln sollten. Der Hauptteil ist klar und übersichtlich strukturiert und enthält alle wichtigen Informationen zum Skianstieg. Auf einen Blick erkennt man Ausgangspunkt, Aufstiegszeit und Höhenmeter. Abgerundet wird das Ganze durch beeindruckende Fotos, die dazu einladen, mit dem "Skitouren Handbuch" wunderbare Winterabenteuer auf den Gipfeln Tirols zu erleben.•topaktuell, enthält viele neue Touren•120 herrliche Skitouren auf über 160 Bergen•Schwerpunkt auf Nordtirol, einzelne Touren in Südtirol und an der bayrischen Grenze•für Einsteiger ebenso geeignet wie für professionelle Skialpinisten•von den erfahrenen Bergexperten Kurt Pokos und Franz Hüttl•mit hunderten stimmungsvollen Farbfotos•übersichtlich gestaltet•exakte Routenbeschreibungen und Kartenausschnitte zu jeder Tour•wertvolle Tipps zu Anfahrt, Parken, Seilbahnfahrt und Übernachtung in Hütten"Die Bibel für Tourengeher"Bezirksblätter, Georg Larcher"Ein tolles Geschenk! Warum nicht auch für sich selbst ..."Tiroler Tageszeitung
112 lohnende Ziele für Wanderer und Bergsteiger
Dieses „Tiroler Bergtouren Handbuch“ … … ist die überarbeitete Neuauflage des Klassikers der zwei bekannten Bergexperten Kurt Pokos und Franz Hüttl (✝), die ihre liebsten Touren – vom Allzeitliebling zum Geheimtipp – über Jahre zusammengetragen haben. … ist das sommerliche Gegenstück zum Bestseller „Tiroler Skitouren Handbuch“. … beschreibt auf 376 Seiten nicht weniger als 112 Ziele in allen Gebirgszügen Nordtirols mit lohnenden Abstechern nach Südtirol und Bayern … ist für alle geeignet: leichte Hütten- und Genusswanderungen, Höhenwege, Gipfeltouren und Klettersteige bieten eine reiche Auswahl an Touren für jeden Geschmack. … ist übersichtlich und anschaulich aufgebaut: mit kompakten Kurzinformationen zu Beginn, genauen Routenbeschreibungen und Kartenausschnitten sowie stimmungsvollen Fotos zu jeder Tour. Individuelle Tipps weisen auf besondere Highlights hin.
Tirol ist zum Mountainbiken wie geschaffen: Faszinierende Landschaft und dramatische Bergkulissen verführen viele Tiroler zum regelmäßigen Bike-Erlebnis. Das Netz der zugelassenen Routen für Mountainbiker ist inzwischen auf knappe 5000 Kilometer angewachsen. Kurt Pokos und Franz Hüttl, seit vielen Jahren begeisterte Bergradler und Bergfreunden durch ihre Tourentipps in der Tiroler Tageszeitung bestens bekannt, stellen 50 neue Mountainbikerouten in Tirol und allen Schwierigkeitsgraden vor: von leichten und kurzen Routen für Anfänger bis zur anspruchsvollen Tour mit herausfordernden Strecken und rasanten Abfahrten. So sind Bike-Erlebnisse in der Natur mit dramatischen Bergkulissen und faszinierenden Landschaftseindrücken garantiert! Der Höhepunkt ist eine komplette Tirol-Durchquerung auf dem Mountainbike: vom Lechtal nach Hochfilzen über 320 km in fünf Etappen! Mit allen wichtigen Informationen zu Länge, Steigung, Streckenbeschaffenheit und Anspruch sowie detaillierten Routenbeschreibungen! Franz Hüttl, Jahrgang 1939, und Kurt Pokos, Jahrgang 1940, erfahrene Bergsportler, mehrfache Buchautoren und langjährige Bergredakteure bei der Tiroler Tageszeitung.
Die beliebtesten und schönsten Wintertouren aus der wöchentlichen Serie der Tiroler Tageszeitung. Kurt Pokos, langjähriger Mitarbeiter der TT und begeisterter Bergsteiger, Wanderer und Skitourengeher. Franz Hüttl, Bergsteiger, Kletterer, Mountainbiker und Skitourengeher. Aus dem Inhalt: * Einführung in die Lawinenkunde von Rudi Mair, dem Leiter des Lawinenwarndienstes Tirol. * 64 Skitouren in allen Schwierigkeitsgraden, verteilt auf ganz Nordtirol. * Jede Tour mit einem genauen Kartenausschnitt (Mayr- Wanderkarte), einer Beschreibung der Tour und vielen Tips. * Viele Farb- und Schwarzweißfotos. „Eine gelungene Auswahl von vielen Touren, die uns. in bekannte und unbekannte Gebiete entführen soll.“ Alpenverein Graz Nachrichten.
Für Wander- und Bergfreunde präsentiert die Tiroler Tageszeitung seit über 10 Jahren attraktive und bewährte Tourentips in ganz Tirol. Die beliebtesten und schönsten aus dieser Serie sind in diesem Buch zusammengestellt. Die bequeme Familienwanderung ist dabei genauso vertreten wie Touren für Konditionsstarke und Klettersteige für Trittsichere. Die Tourenvorschläge enthalten alle Informationen und genaue Kartenausschnitte, die für die jeweilige Tour notwendig sind. „Die Berge hat Mutter Natur erfunden, das Hinaufkraxeln ein Talmüder, die besten Routen und Hinweise aber kommen von K. P. und F. H. auf dem neuesten Stand, präzise, verlockend, die Tips längst unverzichtbar.“ Tiroler Tageszeitung. „Eine praktische Tourensammlung für Bergfreunde und Urlauber im Land Tirol.“ Der Gebirgsfreund. „gemütliche Familienwanderungen. ebenso wie klassische Gletschertouren und weniger bekannte, ruhigere Ziele. Und gerade deshalb ist das Werk für Ostösterreicher so interessant. das kaum weniger wertvolle Drumherum ist ihnen oft gänzlich unbekannt.“ Edelweiß aktuell. Die bequeme Familienwanderung ist dabei genauso vertreten, wie Touren für Konditionsstarke oder Klettersteige für Trittsichere. Die Vorschläge enthalten Informationen und genaueKartenausschnitte der jeweiligen Touren." Fachbuchhandlung für Alpinistik, Reisen und Sport.