Gu nther Neuber Libros






Der internationale Teehandel ist in den Händen weniger Firmen, die jeder staatlichen Kontrolle entzogen sind. Sie sind die eigentlichen Nutzniesser des Geschäfts - nicht die Teepflückerinnen in Indien, Sri Lanka, Kenia und Indonesien. Tee ist ein Beispiel dafür, wie der Welthandel funktioniert: Im Interesse des Nordens. (Quelle: Katalog SBE).
Das Taschenbuch ist eingeteilt in verschiedene Kapitel: Ursprung und Verbreitung des Kaffees, europäische Kaffeehauskultur, staatliche Kaffeepolitik, Kaffeeanbau in Mittelamerika, Kaffee-Welthandel usw. (Quelle: Katalog SBE).
Hrsg. Neuberger, Günter ; Opperskalski, Michael. Einltg. Agee, Philip. Mit Abb. 224 S.