Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Frank Oerthel

    Statistische Datenanalyse mit dem Programmpaket SAS
    Stochastische Prozesse zur Analyse des Kaufverhaltens
    • 1998

      Zur Gewinnung quantitativer Aussagen über das Kaufverhalten von Letztverbrauchern wurde in der Marketing-Wissenschaft eine Vielzahl von Ansätzen entwickelt, die den Kaufentscheidungsprozess durch ein vereinfachtes Abbild der Realität darstellen. Jedoch ist die Aufnahme einer Zufallskomponente in ein derartiges Modell angebracht. Geht man so weit, das Kaufverhalten gänzlich auf einen im Käufer wirkenden Zufallsmechanismus zurückzuführen, gelangt man zum Konzept der vollstochastischen Kaufverhaltensmodelle. Die vorliegende Arbeit befasst sich ausschließlich und eingehend mit diesem Modelltypus unter klarer Abgrenzung von alternativen Ansätzen der Kaufverhaltensmodellierung. Modelle der Markenwahl werden dargestellt und die mathematische Formulierung der Modellgleichungen, die Herleitung marktdiagnostischer Kennzahlen, Verfahren der Parameterschätzung sowie Testverfahren zur Überprüfung der Anpassungsgüte ausführlich erörtert. Eine kritische Würdigung des jeweiligen Modells hinterfragt dessen Annahmen und verdeutlicht somit seine Möglichkeiten und Grenzen. Um die prognostische Relevanz des in der Arbeit verfolgten Modellierungsansatzes zu illustrieren, beschreibt das letzte Kapitel die erfolgreiche empirische Anwendung des Dirichlet-Modells auf die Daten eines US-amerikanischen Haushaltspanels in der Produktkategorie Ketchup.

      Stochastische Prozesse zur Analyse des Kaufverhaltens
    • 1995

      Für die computergestützte Datenauswertung ist das weit verbreitete Programmpaket SAS (Statistical Analysis System) bezüglich der Anzahl der zur Verfügung gestellten Funktionen und Prozeduren das umfangreichste. Das Buch richtet sich an jeden (potentiellen) SAS-Anwender, an den Studierenden der Statistik ebenso wie an den Praktiker.

      Statistische Datenanalyse mit dem Programmpaket SAS