Die Beschaffung von externen Rechtsdienstleistungen macht in Rechtsabteilungen neben den Personalkosten oft den grössten Kostenanteil aus. Dieses Buch widmet sich deshalb für einmal nicht der Produktionsseite. Es bietet vielmehr den Kunden eine konsolidierte, praktische Übersicht und Hilfestellung sowie einen Fundus an systematisch dargestellten Informationen zu den für sie relevantesten Themen beim Einkauf von Rechtsdienstleistungen. Dabei werden Gebiete behandelt wie z. B. Trends im Rechtsmarkt, Positionierung und operatives Management der Rechtsabteilung sowie „Make or Buy“ und mögliche Alternativen beim Einkauf. Ferner wird der professionalisierte Beschaffungsprozess schrittweise dargestellt. Insbesondere auch interessierten externen Anwälten, die ihre Kunden besser verstehen wollen, wird die Lektüre wertvolle Erkenntnisse bieten.
Bruno Mascello Libros



Qualitätsmanagement für Rechtsdienstleister
mit einer Einführung ins operative Management einer Rechtsabteilung
Rechtsdienstleister, sei es der Anwalt in der Kanzlei oder der In-house Counsel einer Rechtsabteilung, sehen sich regelmässig mit dem Anspruch konfrontiert, bei der Leistungserstellung auf „Qualität“ zu achten. Es stellt sich die Frage, welche Kriterien zur Beurteilung der Qualität einer juristischen Dienstleistung herangezogen werden können und wie Qualität gemessen wird. Dies ist von Bedeutung, weil die Beurteilung der Qualität – neben der fachlich-materiellen Bewertung – insbesondere mit dem operativen Leistungserstellungsprozess zusammenhängt. Mit dieser Arbeit wird ein Beitrag geleistet, den Begriff Qualität in diesem Zusammenhang besser zu verstehen. Rechtsdienstleister erhalten eine schnelle Orientierung und eine praktische Hilfestellung in Fragen des Qualitätsmanagements, um Verbesserungsmöglichkeiten einfacher zu erkennen.
Elternrecht und Privatschulfreiheit
- 407 páginas
- 15 horas de lectura